Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 801

F25 F25, RFK von Drittanbieter nachrüsten

$
0
0
Habe mir die Rückfahrkamera mit einem Drittanbieter Set aus Ebay nachgerüstet. Hat mich rund 211.- € inkl. Porto gekostet. Hersteller und Lieferant ist Emtronika. Es gibt diverse Sets vom selben Lieferanten. Mein Set hat zu meinem Fahrzeug mit dem Pro Navi und PDC vorne und hinten gepasst. Es muss nichts eingepinnt oder gelötet werden. Die Rückfahrkamera wird mit einem Zwischenstecker an der NBT Unit angeschlossen. Die Nachrüstung wird Codiert und fügt sich perfekt in das System ein. Mit E-Sys wird der FA 3AG hinzugefügt. Wer sich getraut an seinem Fahrzeug die Verkleidungen zu entfernen, kann das System ohne große Hürden einbauen. Als Unterstützung gibt es bei YouTube Videos, wo z.b. gezeigt wird wie die NBT Unit ausgebaut wird. Leider beschränkt sich die per Mail zugestellte Dokumentation, auf das anschließen des Steckers an der NBT Unit und das codieren. Wie das die Kabel geführt werden müssen, kann in der BMW Anleitung für die Rückfahrkamera nachgeschaut werden.

Geliefert wird:

  • Kamera in Heckklappenschalter-Abdeckung integriert
  • Kabel mit angebrachten Stecker
  • Kleines Steuergerät
  • Adapterkabel für das einschlaufen des Kamerasignales in die NBT Unit.


Einbauschritte:

  • Die alte Abdeckung des Heckklappenschalters wird ausgebaut und mit der neuen Abdeckung mit der eingebauter Kamera ersetzt.
  • Ein vier Adriges Kabel mit runden Kompakten Stecker wird von der Kamera bis zur NBT Unit eingezogen.
  • Hauptstecker der NBT Unit entfernen und mit dem Adapterkabel wieder anschließen.
  • Das kleine mitgelieferte Steuergerät an das Kamerakabel und das Radio anschließen.
  • Mit E-Sys den FA 3AG hinzufügen.
  • Testen und Freude haben :-)).


Ein riesen gefrimmel, ist das platzieren des Adapterkabels und des Kamera-Steuergerätes hinter den NBT Unit. Nach gefühlt 100 versuchen hatte ich es geschafft, die zwei Teile so zu platzieren, das die Unit ohne festen druck wieder eingeschoben werden konnte. Einbau hat rund 3 bis 4 Stunden gedauert.

Fazit:
Ich finde es handelt sich mit dem Set, um eine kostengünstige Alternative die Rückfahrkamera nachzurüsten. Da die Nachrüstung codiert wird, wird die Kamera perfekt und ohne Einschränkungen in das System integriert. Würde die Nachrüstung, jederzeit wieder durchführen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 801