Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

F25 Start-Stopp

$
0
0
Hallo zusammen,
seit einem halben Jahr fahre ich einen X3, 2.0 d. F25, vorher E83.

Ab und zu sagt mir die Elektronik, dass sie die Fernbedienung des "Zündschlüssels" nicht finden kann. Der Schlüssel liegt in der Mittelkonsole. Dann muss ich ihn aufnehmen und an die Lenksäule halten, so dass der Wagen anspringt.

Der :) riet mir, es mal mit dem Ersatzschlüssel zu probieren (evtl. ist die Batterie alle), damit ist es aber genauso.

Mein Sohn meint, dass externe Funkquellen stören könnten (Handy, starke Stromleitungenen, etc)

Habt ihr das auch schon mal bemerkt?

Viele Grüße aus Oberfranken

Wolfgang

E83 Xenonlicht Scheinwerfer rosa/lila ?

$
0
0
Hallo zusammen,

vielleicht weiss hier jemand Rat, seit neustem ist bei meinem E83 das Linke Xenonlicht rosa oder lila geworden. Wenn ich es starte ist es erst normal Xenonfarben dann wechselt es zu rosa/lila farben.
Ist es nun futsch, oder kann man hier noch was retten? Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank.

Grüße

E83 Regensensor kalibrieren nach Scheibenwechsel?

$
0
0
vor ein paar Tagen wurde meine Scheibe nach mehreren Steinschlägen in einer von der Versicherung zugewiesenen Werkstatt gewechselt. Ich habe eine Klima-Komfort-Scheibe, Regensensor, Fahrlichtsensor und autom. abblendenden Rückspiegel.
Heute bin ich das erste Mal bei Regen gefahren und musste feststellen, dass der Regensensor gegenüber früher mit erheblicher Verzögerung reagiert. Im Stadtverkehr war die gesamte Scheibe schon so voller Regentropfen, dass ich fast nichts mehr sehen konnte. Dann lief der Wischer einmal an und gleich darauf wieder 2-3 mal. Danach war dann erst einmal wieder Ruhe, bis ich wieder kaum ewas sehen konnte.
Dieses Verhalten habe ich bei der alten Scheibe nicht festgestellt. Da war ich mit dem Sensor durchaus zufrieden.
Es handelt sich beim Austausch um eine original BMW-Scheibe. Die Werkstatt verbaut nur Original-Ersatzteile.
Kann es sein, dass der Sensor neu kalibriert oder "neu angelernt" werden muss??

F25 Licht - Bedieneinheit ausbauen

$
0
0
Hallo Allerseits,

hat schon jemand von euch die Licht - Bedieneinheit beim F25 ausgebaut? Wie bekomme ich die Blende zerstörungsfrei ab? Hintergrund der Anfrage ist, dass ich mein Fahrzeug auf Automatisches Fahrlicht umbauen möchte und dafür muss unter anderem die Lichtbedieneihnheit ausgetauscht werden.

Vielen Dank im voraus!

E83 Motor startet nicht mit dem einen Schlüssel!!

$
0
0
Hey,
Seit paar Tagen klappt der Schlüssel meiner Frau nit mehr, aber meiner tut's noch!!
Also aufschließen und Zündung an klappt, aber starten will er dann nit!!

Hab jetzt schon was im Internet geguckt, aber hat nix geholfen!!
Nur hier hat Einer das selbe Problem...
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...BMW_-_E46.html

Aber ist auch kein toller Lösungsvorschlag dabei außer neu kaufen...

Habt ihr nen Tip? Oder weis einer was man denn beim Tester eingeben müsste?


Sent from my Apfelphone

E83 Kennzeichenbeleuchtung ohne Spannung

$
0
0
Hallo,
Habe Problem meinen X3 NFL 2008 2.0d.
Habe vor einen halben Jahr auf eine Led Kennzeichenbeleuchtung umgestellt. von ebay, funktionierte einwandfrei.
seit gestern funkioniert die rechte seite nicht mehr.
Aber!!!! LED ok, aber keine Spannung!
Auch keine Funktion mit orginal Soffitte. Komisch oder????

Wer kann mir Helfen ???
Danke im voraus.

F25 Hilfe bei Umprogrammierung Steuergerät F25 i35ix von US-Version auf Deutsche Version

$
0
0
Hallo Communitiy,
bin neu bei Euch und habe ein gravierendes Problem bei dem ich Eure Hilfe gebrauchen kann.
Habe vor 3 Monaten Jahreswagen USA-Ausführung(ehem.Botschaftsfahrzeug Berlin) F25 i35ix erworben. Nach Ersatz der Lenkung im Rahmen eines Defektes verweigert BMW die Programiierung des Steuergerätes auf die Deutsche Version.
Wo kann ich mich hinwenden, fühle mich als Neukunde von BMW alleingelassen. Wer kann mir im Raum Schwarzwald/Bodensee helfen?:confused:

Ich wäre froh für entsprechende Tipps und Anregungen.

E83 Hilfe: Ring sporadisch ohne Licht

$
0
0
Hallo Forum,

bei meinem X3 3,0D Xenon ohne Kurvenlicht, Erstzulassung 05/2006, habe ich das Problem, dass die Lichtwarnlampe im Cockpit sporadisch an- und ausgeht (ich habe noch keinen Zusammenhang erkannt, in welcher Situation es wieder ausgeht). Als sie mal wieder an war, bin ich ausgestiegen und habe dann gemerkt, dass auf der Fahrerseite das Standlicht (?), also der Leuchtring im Scheinwerfer nicht brennt im Vergleich zum Beifahrerscheinwerfer.

Folgende Fragen:

1) Ist das überhaupt das Standlicht?
2) Wechseln einfach? Wie?
3) Welches Leuchtmittel brauche ich, wenn ich gleich weißes Licht möchte? Evtl. LED? Probleme mit LED (StVO interessiert mich in diesem Fall nicht)?

Habt Dank,

Markus.

E83 Heckscheibenwaschanlage spritzt nicht mehr

$
0
0
Hallo zusammen,

vor kurzen hat mein Heckscheibenwischer gemeint er will nicht mehr wischen aber nach einer kurzen Unterstützung, vollrichtet er seinen Dienst wieder ohne Tadel. Aber seid diesen Zeitpunkt will auch die Heckscheibenwaschanlage nicht mehr! Bzw. wenn ich den Hebel betätige bewegt sich der Wischerarm aber die Pumpe arbeitet nicht mehr!:mad:

Ich habe das Forum schon durchsucht, aber da bin ich nicht weiter gekommen.:confused:

Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen, schon mal danke für die Antworten

MFG
wuckel

F25 Steinschlag - Probleme mit Sensoren nach Scheibenreparatur?

$
0
0
Hallo Gemeinde,

gestern auf dem Heimweg aus dem Kurzurlaub hat es uns auf der BAB erwischt. Steinschlag! Über dem Innenspiegel, neben dem Sensorbereich (gepunkteter Übergang). Der Schaden liegt somit außerhalb des Sichtfeldes und weit genug vom Rand weg, hat aber feine, sternförmige Risse und ist nicht größer als eine 2-Euro-Münze und somit reparabel.

Heute zum :grin: gefahren, Antwort war eigentlich schon vorher klar - Scheibenwechsel! Eine neue Scheibe bringt mehr Geld als nur eine Reparatur.
Begründung: Wenn man es "ausharzt", dann würden/könnten die Sensoren für Regen und Helligkeit verrückt spielen. Kann das sein? Die Sensoren liegen mind. 5 cm vom Einschlagbereich/Risse entfernt. Ich will das einfach nicht glauben.

Hat jemand schon einmal solche Steinschläge gehabt oder so etwas gehört?

Danke für eure Hilfe.

Thommy

F25 Automatische Fahrlichtschaltung

$
0
0
An meinem neu erstandenen X3 F25 fällt mir auf, dass bei Dämmerung das automatische Fahrlicht
erst recht spät zugeschaltet wird. In dunklen Waldstücken ( bei Tageslicht ) gar nicht
und in beleuchteten Tunneln mir deutlicher Verzögerung.

In Handbuch habe ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Muss da der :) ran ?

Liebe Grüße, Wolfi

E83 Um-/Einbau Einstiegsbeleuchtung

$
0
0
Hi Leute,

da ich nichts richtiges gefunden habe im Internet, und auch hier, habe ich mich entschlossen, selbst mal eine Einbauanleitung zu starten. Sollte daher etwas nicht gleich passen, bitte nicht direkt verhauen ;)

Eine Einstiegsbeleuchtung hatte ich bei meinem Vorgänger, einem E46 320d BJ 98, auch schon nachgerüstet, allerdings war dort nicht vorgesehen für so etwas.
Bei meinem X3 (Bj 03/07) habe gesehen, dass es unten in der Türverkleidung eine Stelle gibt, die flach ist und wo zu 99% die Einstiegsbeleuchtung reinkommen soll. (1. Bild [Hoffentlich])

Die Leuchten selbst habe ich mir in der Bucht besorgt für kleines Geld (von einem E38 meine ich, aber egal, müssen ja nur in der größe passen) und selbst mit LEDs ausgestattet. Neben den Lampen noch die Kabels zum anschließen (2. Bild)

Zum demontieren der Tür benötigt man einen 27er Torx, ne lange Verlängerung und, wie in meinem Fall, einen Akkudrehschlagschrauber (der hat auf alle Fälle genug Power) ;-)
Um das Loch auszuschneiden habe ich meinen Dremel genommen mit der Speedclick Holzscheibe. (3. Bild)

Dann gehts zum Abbauen der Türverkleidung. Ich habe zuerst die hinteren zwei gemacht, da ich dort keine Airbags habe und somit die Batterie dranlassen konnte :-)
Dazu zuerst die Zierleiste und links den Stipfen abmachen und anschließend die Torxschrauben aufdrehen (4. Bild)

Danach kann die Verkleidung schon abgenommen werden und es schaut aus wie in Bild 5.

Anschließend die Maße der Leuchte anzeichnen und ausschneiden. Bei mir musste das Loch 25x70mm groß sein. (6./7. Bild)
Hinterher einfach die Lampe einbauen und die Verkleidung wieder dranklipsen und festschrauben.

Als ich die die Vergleidung abgebaut habe, ist noch der Stecker vom Lautsprecher kaputt gegangen, entweder von mir oder vom Vorgänger. Und da ich auch in der Vergangenheit schon mehrere Türen auseinandergebaut habe, schließe ich mich mal einfach aus! :d (8. Bild)
Somit musste vor dem Zusammenbau erst wieder der Stecker neugemacht werden. Hatte zum Glück passende Stecker daheim bzw Kupplungen)

Danach war dieser Teil schonmal fertig und hat bestimmt länger als ne Stunde gedauert :mad:
Damit sie Funktionieren mussten sie jetzt noch angeschlossen werden. Ich habe mich in erster Instanz dazu entschlossen, das Kabel einfach so durch die durchführung zu legen, da ich nur die Kupplungen habe für die Verbdingung in der Tür, aber keinen Stecker. Werde diese aber noch ordentlich machen, spätestens, wenn ich die vorderen Türen damit ausstatte. Dann stört das Kabel nicht mehr, wenn man den Stecker mal abmachen sollte.
Eigentlich wollte ich das Kabel natürlich gleich unten im Kabelbaum verklemmen, an dem Kabel für die hintere Innenraumbeleuchtung, aber das Kabel war, nachdem ich oben nach der Farbe geschaut habe, nicht zu finden. Daraus schließe ich, dass die Kabel gleich im Himmel nach vorne gelegt ist zur Lampe vorne. Dementsprechend habe ich einfach das Kabel von der B-Säule hinter dem Türgummi nach oben zur hinteren Lampe gelegt und dort direkt am Kabel angeschlossen. (9. Bild)
Das Bild war grundsätzlich etwas dunkel, daher habe ich es heller gemacht, aber ist nicht sooo gut geworden.

Dort dann das Kabel angelötet, Schrumpfschlauch drüber und an den zwei äußersten Kabels der Lampe (diese Adern sind geschaltet bzw nur eine davon) (10. Bild) (dieses Bild ist auch etwas dunkel, aber grundsätzlich besser :))

Nachdem dann alles fertig ist angeschlossen ist, hat, zum Glück, auch alles funktioniert und ich bin echt sehr zufrieden.
Das Bild auf dem es leuchtet kommt in den zweiten Post, da hier die 10 Bilder erreicht sind.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg flache Stelle.jpg (35,3 KB)
Dateityp: jpg lampen-kabel.jpg (61,5 KB)
Dateityp: jpg dremel-schrauber.jpg (65,9 KB)
Dateityp: jpg tür schrauben.jpg (48,6 KB)
Dateityp: jpg tür ohne verkleidung.jpg (61,0 KB)
Dateityp: jpg loch.jpg (59,7 KB)
Dateityp: jpg lampe fertig.jpg (59,2 KB)
Dateityp: jpg stecker lautsprecher.jpg (59,0 KB)
Dateityp: jpg kabel licht oben.jpg (34,2 KB)
Dateityp: jpg kabel licht fertig.jpg (27,1 KB)

E83 Kofferraumbeleuchtung mit LED

$
0
0
Guten Abend Leute!

Da ich nicht den Einstiegsbeleuchtungsthread unnötig belasten will, fange ich einen neuen an, extra für die Kofferraumbeleuchtung. :)

Wie gesagt, ist ne Mischung aus 50:50 kaltweiß und warmweiss.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (54,3 KB)

E83 Batteriewechsel mit Fehler

$
0
0
Hallo Leute,

nachdem ich nun zum zweiten mal morgens mit leerer Batterei dastand und der Freundliche die Ladekapazität der Lichtmaschine überprüft hat, habe ich mir eine neue Batterie Vata Silver mit 100 AH gegönnt. Die alte BMW Batterie hatte 90 AH und war 3,5 Jahre alt. Jetzt nach dem wechsel habe ich fogendes Problem.
Die Leuchten im Amaturenbrett für Airback, 4x4 und das Ausrufezeichen für die Handbremse gehen nicht mehr aus. Fahren geht ganz normal. Muss hier die neue Batterie irgendwo angemeldet werden?
Könnt ihr hier weiterhelfen?:confused:

E83 Elektrik spinnt nach Waschanlagenbesuch

$
0
0
Gestern durch die Waschanlage mit vorheriger manueller Dampfbestrahlung und dann gings los ... Tacho geht nicht, Navi Prof bleibt dunkel, Radio nicht bedienbar, Blinker geht nicht, Türverriegelung geht nicht. :eek::(

ok, erste Vermutung: Feuchtigkeit! Heute früh dann gleich gecheckt ... es bleibt beim dunklen Navi. Rest hat sich wieder eingerenkt.

Was mach ich jetzt mit dem Navi? Sicherung? CD raus, Batterie abklemmen und so reseten?

Und was ist denn Eure Meinung dazu, wie es überhaupt zu diesem E-Chaos gekommen ist.

Ratlose Grüße

E83 Rückfahrscheinwerfer anzapfen

$
0
0
Hi,
ohne das ich jetzt groß gesucht habe brauche ich mal Tips:rolleyes:
Wo gehe ich hinten am besten an das Kabel des Rückfahrscheinwerfers (blau /gelb)dran um ein Stromdieb zu setzen,
links/ rechts unten Heckklappe etc. ???
Danke Euch schonmal ,Hartmut

E83 Behälter Scheibenreinigungsanlage

$
0
0
Für Lampenwechsel bei E 83, xDrive18d:

Ich bekomme den Behälter der Scheibenreinigungsanlage nicht aus der Halterung (nach Lösen der Schraube wie in Handbuch). Er lässt sich nicht lösen.

E83 Neue Batterie (Tipps/max. Größe)

$
0
0
Hallo,

jetzt brauche ich einen Rat für eine neue Batterie. Der Vorbesitzer hat vor einem knappen Jahr, bei der Inspektion auch die Batterie testen lassen und da hatte sie nur noch 71% Kapazität.
Als ich bei creiko war zum Programmieren, hatte er beim 2. mal so einen tollen Stecker für in den Zigarettenanzünder, der einem die Voltzahl ausgibt.
Meine Batterie meinte dazu, nach 10 minütiger Fahrt, dass sie gerne noch voller wäre. Sie hatte nur um die 11,5V und schwankte teilweise bis runter auf 10,x! :(

Da ich ja fast jeden erdenklichen elektrischen Schnickschnak drin habe und es bestimmt auch nicht weniger wird :d brauch ich demnächst ne neue Batterie. Habe ja u.a. auch eine Standheizung und da habe ich die Sorge, dass ich iwann nicht mehr von der Stelle komme, weil die Batterie leer ist und anschieben ist ja bei einer Automatik leider nicht.

Kann mir daher jemand sagen, welche Größe maximal reinpasst und welche Marke er kann mir empfohlen werden? Habe sowieso in 3tkm Ölwechsel und dann kann sie gerade angemeldet werden, falls notwendig.

Vielen Dank!

E83 Standheizung

$
0
0
Hallo,

was mich schon lange wundert, ist ein Aufkleber auf der B-Säule auf dem steht, daß der Wagen mit einer Standheizung ausgerüstet ist. Ich habe keine Ahnung wo und wie man da etwas "aktivieren" könnte. Ist das nur ein Fake oder hat der Vorbesitzer die Heizung mitgenommen?

Leicht verwirrt.

E83 Frage zu den Lichtringen

$
0
0
Hallo,

meiner ist Bj.2007. Im Angebot steht ab 2008. Gibt es da Unterschiede?
Das Standlicht hat doch nur 5W glaube ich.:rudolf:

Also kurze Frage, darf ich das einbauen oder gibs dann ärger?

http://www.ebay.de/itm/Seitronic-15W...item1e7b1630cc

Hat jemand damit vieleicht Erfahrung?

Danke schonmal und allen ein schönes Wochenende

Heini
Viewing all 801 articles
Browse latest View live