Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

E83 Welches Lichtsteuergerät?

$
0
0
Hallo,

mein Lichtsteuergerät ist hinüber. Fahrzeug ist mit Xenon und adaptivem Kurvenlicht. Produktionsdatum 28.08.2006


Der ETK zeigt 5 verschiedene Lichtsteuergeräte an (siehe Anhang). Die Teilenummer (3449689) auf meinem defekten Steuergerät ist nicht mehr lieferbar. Aber welche muss ich dann kaufen?

Was soll die Spalte "AE" im ETK ganz rechts?

Danke & Gruß aus dem sonnigen München!
Angehängte Grafiken

Alle Xi Funkfernbedienung ohne Funktion

$
0
0
Neulich haben doch zeitgleich beide Funkschlüssel ihre Funktion verloren. Der Xi ließ sich nur noch am Türschloß aufschließen.
Das zeitgleich beide Funkschlüssel (einer von beiden wird sehr selten benutzt) nicht funktionierten kam mir seltsam vor. Zuerst dachte ich der Akku im Schlüssel ist hin. Also, den Zweitschlüssel rausgekramt, der aber seit gut einem Jahr nicht mehr benutzt wurde. Auch tot. Beide Akkus hin? Antenne hin? Initialisierung verloren?:confused: Beide Schlüssel ließen sich nicht neu initialisieren.
Komischerweise passierte das Ganze einen Tag nachdem das neue Wohnmobil vor der Garage stand. Sollten sich da irgendwie die Funkschlüsselfrequenzen stören (BMW 433.92MHz / Ford 433.93MHz)? Aber dann sollten sich die Schlüssel doch trotzdem initialisieren lassen? Fehlerspeicher war auch leer.
Schlußendlich lag es daran, daß ich das Wohnmobil an der Steckdose hatte. Der Xi stand in der Garage, das WoMo davor. Ich hatte das 25-Meter Stromkabel in langen Schleifen neben den Xi gelegt, unter dem Garagentor zum WoMo geführt und angeschlossen. Diese Kabelschleifen waren der Übeltäter. Ich habe dann das Kabel zusammengerollt und vor den Xi gelegt. Seitdem das Kabel so lag und liegt ließen sich beide Funkschlüssel problemlos initialisieren und funktionieren einwandfrei.
Darauf soll man erstmal kommen. Ich war schon drauf und dran alles auseinanderzuschrauben.
Kleine Ursache mit großer Wirkung.:d

F25 Außentemperaturanzeige steigt bei hoher Geschwindigkeit

$
0
0
Hallo, habe soeben feststellen müssen, wenn ich schnell fahre (ca. 180-200) steigt die Außentemperaturanzeige von 3,5 Crad auf ca. 10,0 Crad.
Hat jemand dazu eine sinnvoll Erklärung?

E83 DDE-Problem

$
0
0
Nach ca. 2 Kilometer fahrt mit dem X3 2.0d leuchtete die gelbe DDE-Anzeige auf ohne das irgendwelche Störungen zu bemerken waren. Nach Anruf beim BMW-Mobilservice (Achtung, neue Festnetznummer) durfte ich weiterfahren bis maximal 130 km/h, am Montag mal bei der BMW-NL vorstellen. Auf der weiteren Fahrt von jeweils etwa 30 km leuchte die Anzeige nicht wieder auf.
Was ist davon zu halten? Soll ich das so bewerten wie den regelmäßigen Hinweis auf Reifendruckprobleme nach längerer Autobahnfahrt - also ignoriren ?
VG aus Hannover,
Eberhard

E83 Xenonlicht Probelm

$
0
0
Hallo

ich habe seit geraumer zeit ein Problem mit den Xeneonlicht.

beim Einschalten justiert sich das Licht in dem es runter und rauf fährt. Dann sollte es passen. es passt sich dann den Begebenheiten an während der Fahrt.

Soweit so gut. Nach einer nicht definierbaren zeit fahren die Scheinwerfer runter sodass ich die beiden Lichtkegel direkt vor mir auf der ebenen !! Strasse sehe, nach einer weile stellen sie wieder ein auf die Mitte ( ich sag es mal so). Das passiert auf beiden Seiten gleichzeitig. Ich denke das da ein Steuergerät ist das irgendwie meint mich ärgen zu wollen....:oops:


Wer kann mir dazu Hilfe geben ? :confused:

Grüße aus Bayern

E83 Motor Heckscheibenwischer

$
0
0
Hallo Gemeinde,

leider hat der Motor meines Heckscheibenwischers heute den Geist aufgegeben.:mad: Habe mal bei Leebmann geschaut, gibt´s wohl nur als ganze Einheit.:eek: Weis jemand ob es den reinen Motor als ersatz gibt oder kann ich vielleicht den Fensterhebermotor aus meinem alten 520 nehmen. Sieht mal genau so aus.:d

Grüsse Martin

E83 rechter aussenspiegel ohne funktion

$
0
0
hallo,
mein rechter Aussenspiegel macht garnix mehr. Keine Heizung, keine Verstellung, keine Bordsteinfunktion.
links alles normal.
kann dies alles nur die Sicherung sein?

F25 LED-Standlicht

$
0
0
Hallo,

habe schon die Suche bemüht, aber für den F25 speziell nix gefunden.

Ich habe vor, meine Halogenleuchtmittel durch die OSRAM Nightbreaker zu ersetzen.
Gleichzeitig hätte ich gern weißere Standlichter und hab' die w5w-LEDs von OSRAM gefunden.
Die haben allerdings nur 1W anstatt der 5W der original-Standleuchten.
Macht mir das Probleme mit dem CAN-Bus, oder kann ich die so verbauen?

lg

F25 Panoramadach ohne Funktion

$
0
0
Hallo,

mein Panoramadach macht keinen Mucker mehr.

Egal ob ich am Schalter den Innenhimmel öffnen, das Dach hochstellen oder ganz öffnen möchte - da tut sich nix.
Vor 2-3 Monaten hatte ich das schon einmal. Allerdings hatte sich das Problem damals, als das Auto über Nacht stand, bis zum nächsten Morgen von alleine erledigt.

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wonach ich mal schauen könnte?

Danke!

E83 Wischwasser hinten kommt nicht mehr

$
0
0
Hallo,
seit kurzem geht das Wischwasser hinten nicht mehr. Vorne geht es.
Wenn ich den Hebel ganz nach hinten drücke fängt zwar der Scheibenwischer in diesem 3x Intervall an, es wird aber keine Flüssigkeit auf die Scheibe gespritzt. Man hört auch nicht dass irgendeine Pumpe vorne pumpt.

Sicherungen habe ich schon kontrolliert. Sollen beim X3 E83 Nr. 49,52 und 59 sein ? Waren alle heile. Beim ziehen von Nr. 49 ist übrigens auch die Alarmanlage angegangen. Die ist verdammt laut :mad:

Was kann das noch sein ? Stecker auf der Pumpe vorne sitzt auch gut

Gruß Pascal

Alle Xi Tachojustierung bzw. Tachomanipulation

$
0
0
Hallo,

bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem gebrauchtem X3 E83. Mit dem Thema "Tachojustierung bzw. Tachomanipulation" werde ich dabei immer wieder konfrontiert und deswegen habe ich recherchiert und mich umfangreich informiert. In den modernen Fahrzeugen ist sehr viel Elektronik vorhanden und die haben nicht selten 20, 30 oder gar 50 und mehr an diverses Steuergeräten verbaut, dort werden auch verschiedene Daten gespeichert. Wird nur der Tachostand verstellt (justiert) kann man das relativ einfach überprüfen (natürlich nur in einer Fachwerkstatt). Man könnte z.B. nach abgelegten Fehlern in diversen Systemen schauen oder wie in dem Fall unten wann zuletzt die Regeneration des Dieselpartikelfilters stattgefunden hat.

BMW 530d Tacho Dreher aufdecken >>KLICK<<

Tachojustierung und verstecketer KM Stand im ECU VW Golf 5 >> KLICK <<

E83 System Update für X3 E83 ?

$
0
0
Hallo,
gibt es die Möglichkeit ein System Update machen zu lassen ? Von der kompletten Steuerelektronik usw ? Oder dass man quasi alles deinstalliert und wieder installiert wie beim Betriebssystem neu aufsetzen ?

Mein X3 Bj 2004 mach nämlich gewaltig viele Probleme mit der Elektronik. Fängt bei kleinen Sachen wie z.B. dass sich die Spiegel meistens beim aufschließen in irgendeine Richtung verdrehen, der komplette Bordcomputer öfters mal abschmiert bzw einfriert bis hin zu größeren Problemen , das ich z.B. sehr oft in den Getriebenotlauf komme. Rein mechanisch scheint alles zu laufen. Hoffe dass sich dadurch eventuell ein paar Sachen erledigen.

Gibt es also neuere Software ? Oder muss man alles runter schmeißen und wieder neu drauf packen? Macht wohl nur BMW selber, oder ?

Gruß Pascal

E83 Verteilergetriebe Steuergerät INPA NCS

$
0
0
Edit: hier gibt es keinen Support für illegale Software, wie in der nachfolgenden Antwort bereits steht. Beitrag daher gelöscht.

F25 Reifendruckkontrollsystem beim X3 Facelift

$
0
0
Habe heute meinen neuen X3 20d abgeholt. Statt nur grinsen im Gesicht wegen des neuen Fahrzeuges, kam dann relativ schnell auch Frust auf.

Grund: der Wagen machte sofort die Fehlermeldung Reifendruckkontrollsystem konnte nicht messen. Der Bildschirm bleibt darauf stehen und geht in keinen
anderen Modus. Man muss erst auf OK drücken.

Zurück zum Händler wurde mir eröffnet, dass meine Original BMW Winterräder kein Funkventil eingebaut haben und deshalb diese Meldung kommt.

Funkventile sind wohl erst seit diesem Jahr eingebaut. Zur Abstellung des Fehlers müsste ich in den Felgen dies nachrüsten lassen.

Kosten 370 Euro Material und 70 Euro Lohn insgesamt 440 Euro.

Das System ist wohl seit März 2014 Pflicht. Hätte man wissen müssen, oder man könnte erwarten das eine Info kommt bevor man die Winterräder
draufschraubt.
Dinge gibt es die gibst nicht oder doch wie man sieht.:)

E83 Stromfresser im X83

$
0
0
Liebe Freunde vom X3-fahrenden Volk,

laßt Euch berichten wie es mir ergangen ist:

Im Display meines X3 Bj. 2006 waren die Menus "Telefon" und "BMW Assist" erst grau hinterlegt (d.h. nicht mehr bedienbar) und dann weg.
Also schnell einen Termin beim Freundlichen gemacht (in 3 Wochen!), was ist da los ?
Dann eines schönen Morgens, kein Start wg. Batterieschwäche. O.k. Batterie ist von 2006, kann ja mal passieren ! Schnell die Werkstatt um die Ecke angerufen, neue Batterie eingebaut -am System angelernt- und alles wieder o.k. Sogar das Telefon geht wieder !
"Bei sinkender Batteriespannung werden zuerst die Komfortfunktionen abgeschaltet." so die logische Erklärung.
Also den Termin beim Freundlichen wieder abgesagt, ging ja alles wieder ! Weit gefehlt !
Nach einer Woche das gleiche Bild wieder: Erst das Telefonmenu grau, dann weg. Also ein Stromfresser !
Schnell nochmal die Werkstatt angerufen (die mit der Batterie) und mit der Fehlersuche beauftragt.
Ergebnis: Die Elektronikeinhet im Heck (Navi, Bluetooth,etc) zieht im Stand ca. 1,2 Ampere !
Abklemmen geht nicht, sonst springt X3 nicht an, weitere Fehlersuche auch nicht !
Also wieder auf zum Freundlichen (Termin in 3 Wochen, kennen wir schon!)

Derweilen wieder einmal Startschwierigkeiten gehabt, überbrückt, die Nacht am Ladegerät verbracht und.....sogar das Telefon geht wieder,
Fehler anscheinz weg !


Wer kennt dieses Fehlerbild, bzw. hat es auch schon mal gehabt ?
Ich gehe noch zum Freundlichen und werde dann wieder berichten !

Viele Grüße aus der Südpfalz !

Hermann

E83 Bremslichter Leuchten obwohl Zündschlüssel aus

$
0
0
Hallo alle zusammen
Bin neu hier im Forum und bis dato Stolzer besitzer eines X 3 , meine Frau fährt auch einen X der aber uns etwas Probleme macht.
Turbolader,Türfollie Beifahrer,Defekte Glühlampe Bremslicht(hinten leuchtet alles Kreuz und Quer),Steuergerät Fensterheber ,daß war erst für die letzten zwei Jahre.
Jetzt das Neuste.
Die Bremslichter leuchten bei Abgezogenem Zündschlüssel ,wie die gerade lustig sind,
daß bedeutet, wenn ich den Zündschlüssel abziehe gehen manchmall die Bremsleuchten an.Lichtschalter steht auf 0 mann kann die Dinger auch nicht ausmachen.Nach gewisser Zeit gehen die aus und dann wieder an.
Bleibt der Lichtschalter auf Auto bleiben die Standlichter auch an so wie ,die instumenten Beleuchtung.
Am Dienstag habe ich ein Termin beim :grin: ,zum Fehlerspeicher auslessen.
Hat vielleicht schonn jemand gleiche Probleme gehabt.
Nicht das der :grin: mir vom Bären erzählt

F25 multifunktionslenkrad nachrüsten

$
0
0
hallo User,
Leider lässt mein Smartphone eine adäquate Suche nicht zu.
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist an einem f25 xDrive20d ein multifunktionslenkrad nachrüsten zu lassen. Falls ja würden mich die Kostenhöhe interessieren.Ich möchte mir ein solches gebrauchtes Fahrzeug kaufen und mein Spielraum bei der Suche ggf etwas ausweiten. Weitere Ausstattungen u. A. mit Navi & freisprecheinrichtung sind vorgesehen.

E83 Keine Rückmeldung DDE über OBD E83

$
0
0
Hallo,

Habe ein kleines Problem mit meinem X3.

Die DDE gibt keine Rückmeldung über OBD. Heißt ich habe keinen Zugriff, kann keine Fehler auslesen, etc.

Versucht habe ich es mit Smartphone und BMWhat Vollversion und Laptop mit Software.

Beides funktioniert bei meinem E46 einwandfrei.

Kann auch beim E83 alle anderen STG sehen und bearbeiten.

Hat Jemand eine Idee, wo ich mal nachsehen kann.

Auto läuft übrigens einwandfrei, keine Fehlermeldung soweit.

Gruß Michel

E83 Navi-Rechner defekt

$
0
0
Hallo an Alle,

ich habe mal eine positive Nachricht. Leider nicht vom Freundlichen.
Abends stellte ich meinen X 3 ab und alles funktionierte noch. Am nächsten Morgen
Startete ich und das Navi-Klappdisplay blieb schwarz.

Der Freundliche sagte sofort am Telefon: Das Display ist defekt. Kostet 1.936,00 Euro
ohne Einbau. Ich sagte, es könnte ja auch ein Kabel gelöst sein. Das hielt er für absolut unwahrscheinlich.

Im Internet fand ich die Firma Rickim Auto Elektrik in Düren.

http://www.kfzpix.de/

Diese Firma repariert so ziemlich alles an Elektronik was geht. Auch nicht aufklappende Displays. Montags bin ich hin gefahren. Nach 20 Minuten Wartezeit war das Display und der Navi-Rechner ausgebaut. Der Kostenvoranschlag kostet 35,00 Euro und diese werden nur berechnet wenn es nicht zur Reparatur kommt.

2 Tage später wurde ich angerufen, dass die Reparatur 350,00 Euro kostet. Der Navi-Rechner hatte einen defekt. Am nächsten Morgen wurde alles wieder eingebaut. Das ist für mich perfekter Service.

Grüße aus Köln
Kowalski

E83 E83 Tagfahrlicht

$
0
0
Hallo,

wieder einmal das leidige Thema "Tagfahrlicht"

Ich möchte sehr gerne meinen E83 mit einem Tagfahrlicht ausrüsten. Original Zubehör gibt es meines Wissens nicht.
Deshalb wieder die Frage nach dem US-Tagfahrlicht.

Kennt jemand eine seriöse Adresse an die man sich wegen einer Programmierung wenden kann?
Viewing all 801 articles
Browse latest View live