Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

F25 erhöhte Batterieentladung


F25 Sicherungen

$
0
0
Hallo,
hat jemand Ahnung wie sich die Symbole der Sicherungen erklären?
Einige erklären sich selbst, aber eben nur einige.

Ich bräuchte z.B. die Sicherung für das Panoramadaches.

Gruss

:eek:

E83 Strom für mobiles Navi TT

$
0
0
Hallo,

da ja die Steckdose des Zigarettenanzünder immer Strom gibt auch im Verriegelten zustand, meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt wo anders Strom ab zufassen aber so das ich die Zündung aus schalte das auch das Navi aus geht.

F25 Marderabwehr

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich wollte mir diese Anlage einbauen. http://www.kuk-marderabwehr.de/ultra...roddetail=1004

Meine Frage an die Wissenden ist , ob ich einfach an Plus und Minus , welches ja vorne im Motorraum ist, anschliessen kann?

Oder ist das eine Störung der Bordelektronik. Bei BMW zumindest bei BMW Motorrad ist ein anschliessen z.B eines X-beliebigen Navis nicht möglich. Störung des Can Busses.

Wäre nicht schlecht hierzu etwas zu erfahren, bevor ich das Ding kaufe.

Danke im Voraus!!!:)

E83 Spannungsabfall, 4x4 Leuchte, ABS Hilfe

$
0
0
Hallo zusammen,
seit nunmehr über 2 Jahren, plage ich mich mit Spannungsabfällen beim Drücken der Kupplung an meinem e83, 3.0d, 140tkm rum. Seit einigen Wochen sind diese häufiger und es kommen neue Symptome dazu.

Vorab: Die Batterie und die komplette Lichtmaschine wurden getauscht. Auch war ich schon x Mal in der Werkstatt. Es ist nur der Spannungsabfall im Fehlerspeicher sichtbar und seit neuestem der Ölwechsel im Verteilergetriebe. Der Spannungsabfall tritt auch dann auf, wenn sehr viele Verbraucher oder sehr wenige eingeschaltet sind. Im Geheimmenü (Menu 9: Bordspannung) sieht man den Spannungsabfall deutlich (von 13.8 auf unter 9 V) Es fühlt sich an wie ein Kurzschluss für 0.5 Sekunden. Sicherungen gehen keine raus und der Motor läuft (meistens) weiter. Alle Fehler treten auch nur auf, wenn es draussen +3 Grad oder kälter ist. Je kälter desto häufiger. Wenn es draussen -10 grad hat, dassiert das praktisch bei jedem Spannungsabfall.

Folgendes passiert:
Morgens, 0 Grad: lasse den Motor an, ab und zu leuchtet die 4x4 Anzeige und geht nicht mehr weg. Ich fahre los. Nach wenigen 100 Metern und schon einige Male Kupplung drücken und schalten, bemerke ich beim Drücken der Kupplung einen Spannungsabfall (Lüftung geht kurzzeitig aus, Radio geht aus, gleich danach wieder an), ab und zu ist es so, dass alle Lichter ausgehen (Tacho, Licht, Lüftung, Radio, eben alle Verbraucher für eine halbe Sekunden; Motor geht nicht aus). Das passiert auf den ersten 3-4 KM mehrfach, eben immer beim Drücken der Kupplung. Die 4x4 Leuchte geht dann beim nach Neustarten des Motors meistens aus.

Sehr selten, aber zusätzlich geht beim Drücken der Kupplung auch der Motor aus und ich hören und spüre nach dem Kupplung drücken und Bremsen das eingreifende ABS.

Also: Auto fährt (40 km/h), Kupplung wird gedrückt (schalten, bremsen), Spannungsabfall (je kälter desto öfters; Radio geht aus, Lüftung ist nicht mehr hörbar. Das passiert immer wenn s kalt ist.
Dann kommt seltener folgendes dazu: Auto fährt (40 km/h), Kupplung wird gedrückt, ich bremse, Spannungsabfall (Alle Anzeigen schalten sich aus, Licht ist weg;Radio geht aus, Lüftung ist nicht mehr hörbar, eben alle Verbraucher sind für 0.5 Sekunden weg. Dann beim Bremsen höre ich wie das ABS 1x eingreift, es gibt sowas wie einen kleinen Ruck. 1x ist dann anschliessend auch der Motor ausgefangen. Ich muss jedes Mal die Uhr neu einstellen.
Danach hab ich den Motor neu gestartet und alle läuft völlig normal und es treten auch keine Probleme auf. Bis zum nächsten Morgen, wenn es wieder kalt ist draussen und ich weg fahre....

In der Werkstatt soll nun irgendein Kontakt am Zündschloss getauscht werden (weil ich den Spannungsabfall 2x auch beim Ausmachen des Motors hatte, bevor die 1 Schlüsselstellung erreicht wurde) und das Öl im Verteilergetriebe soll getauscht werden.

Meiner Meinung nach ist das Kosmetik und ex wird das Problem nicht lösen, wie der Tausch der Lichtmaschine und der Batterie...

Kann mir jemand helfen?

F25 Elektronic Failure ;-(

E83 Probleme mit Außenspiegelansteuerung (sehr merkwürdig)

$
0
0
Hallo Zusammen!

Habe schon die Suche hier im Forum und Google bemüht, aber keinen ähnlichen Fehler gefunden.

Also mal zu meinem Problem. Ich habe vor 2 Wochen meinen X3 beim Freundlichen zur Inspektion mit allem drum und dran gehabt.
In diesem Zuge hat er mir neue Dinge Codiert wie Blinken beim auf und zu schliessen sowie Automatisches wiederverriegeln nach 2Min.
Nun ist mir aufgefallen das seit dem die Ansteuerung der Außenspiegel nicht mehr korrekt ist. Wählt man die Beifahrerseite aus passiert sich nichts beim drücken der Stelltasten. Wählt man allerdings die Fahrerseite aus, stellen sich beide Spiegel, also Fahrer- und Beifahrerspiegel. Allerdings nicht synchron sondern was beim Fahrerspiegel Horizontal ist, ist auf der Beifahrerseite Vertikal und umgekehrt ( links/rechts ist hoch/runter und hoch/runter ist links/rechts). Außerdem funktioniert die Bordsteinfunktion jetzt auch nicht mehr.
War heute schon beim Freundlichen, aber der war ratlos nachdem er das Türmodul auf der Fahrerseite getauscht hat und die Codierung nochmal überprüft hat.

:confused:Kann mir von Euch Jemand einen Tip geben.:confused:

Fahrzeug... 3.0Si / Bj 10.2006 / Sitzmemory / Außenspiegel nicht anklappbar

E83 ABS, DTC, Handbremse und Reifenkontrolleuchte in gelb

$
0
0
Hi, habe seit gestern das Problem das alle 4 Kontrolleuchten in gelb leuchten. Habe mit BMWhat Fehlerspeicher ausgelesen und würde gerne eure Meinung hören,
ob das wirklich ein ABS Sensor verursachen kann, oder wie ihr die Fehlermeldungen interpretiert.
Fehlermeldungen siehe Foto.
Angehängte Grafiken

F25 Batterie im Schlüssel ist leer!

$
0
0
Welche Batterie kommt in den F25 Schlüssel? Und kann man die selber wechseln?

danke schonmal

E83 Offene Stecker unter der Dachbeleuchtung

$
0
0
Hi Leute,
hatte heute bei meinem neuen X3 Bj. 2008 die Verkleidung von der Dachbeleuchtung aufgemacht.
Will einen Garagentoröffner reinbasteln.
Dabei ist mir aufgefallen, dass 2 Stecker blind drinliegen.
Weiss jemand, für was die sind?

Hab PanoDach, Abblendspiegel, keine DWA.

danke schonmal

Daniel

F25 Sicherungsbelegung am F25

$
0
0
Hallo Leute,

Bei mir hatte sich ein Schlüssel in die Steckdose vor dem Gangwahlhebel verirrt und nun bekomme ich von dieser keinen Saft mehr für Handys etc.
Beim Nachschlagen in der Bordliteratur wurde ich in dieser,sowohl dann auch am Fahrzeug fündig wo denn die Herren Ingenieure diese Sicherungen versteckten.
Leider hat mich die Evolution nicht mit Winkelfingern oder ähnlichem ausgestattet und nun frage ich mich wie ich am besten die poplige durchgebrannte Sicherung erstmal finde und dann wechsle ohne das ich wegen so einer Kleinigkeit zum :) muß.
Hat irgendwer diesen Belegungsplan aus dem hervorgeht wo sich welche Flachsicherung befindet???

Ein Dank schon mal im voraus.

Gruß Alex

E83 Geschwindigkeit vom Tempomat anzeigen

$
0
0
Hi Leute,
ist es möglich, via codierung die eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit am Display anzeigen zu lassen?
Ich weiß noch von meinem E61 -er ruhe in Frieden :engel:- dass man sich verschiedenes dahin codieren konnte.

danke

daniel

F25 Dauerplus / Zündplus abgreifen, Batterieladung von extern

$
0
0
Guten Abend

Ich bekomme in drei Wochen einen F25, 35i, gebraucht aus 2011.

Im Kofferraum / an der Batterie würde ich gerne Zündungsplus und Dauerplus abgreifen
-> geht das an der Batterie aus dem Plastikkasten, der auf dem Pluspol hängt?
-> oder gäbe es dafür im Kofferraum in der Nähe der Batterie / unter dem Ladeboden einen anderen Punkt / Anschluss?

Zudem wird ein Batterieladegerät von DEFA fest eingebaut; muss ich wegen der Batterie- / Ladeüberwachung etwas beachten oder kann ich einfach direkt an den Pluspol der Batterie und einen Massepunkt gehen?

Danke

N.

E83 Airbag--Kontrolleuchte

$
0
0
Hallo Leute,

die Airbag-Kontrolleuchte (E83--Bj 2008) geht nach dem Starten sofort aus und sofort wieder an.

Hat jemand einen Tip was das sein könnte ? Wahrscheinlich alles mögliche.

Vielen Dank für die Antwort

E83 Automatisches abschließen codieren

$
0
0
Hallo X3-Freunde,

gestern war meine Mutter mit dem X3 unterwegs. An einer Ampel wollten sich zwei Männer Zutritt zum Auto verschaffen:mad:. Sie hat zum Glück noch abschließen können.... Nun zur eigentlichen Frage. Gibt es die Möglichkeit beim E83 das automatische abschließen der Türen zu codieren? Alle neueren Fahrzeuge haben diese Funktion ab Werk. Fahrzeug ist EZ 12.2009.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Grüße Dominik

E83 Seitenblinker vom E46

$
0
0
Moin,
ich bin neu hier und hab natuerlich erst einmal die Suche benutzt aber leider nix gefunden.
Ich hab das hier bei ebay gesehen. Ich weiss auch dass der Preis viel zu hoch ist aber laut Beschreibung passen die fuer den E83 aber auch fuer den E46. http://www.ebay.com/itm/Black-smoked...-/400724931317


Bedeutet das, dass die Seitenblinker vom E46 generell auch fuer den E83 passen? Ich hab bei bmwfans.info geschaut und da sind die Teilenummern der Originalteile unterschiedlich. Ich muste aber in der Vergangenheit feststellen, dass das auch nicht immer was zu sagen hat.

Ich hoffe ihr koennt mir helfen.

Gruss

Aron

E83 Lichtmodul brauche Hilfe

$
0
0
Hallo X3 Freunde,
ich hab mir vor kurzem ein "neues" gebrauchtes Lichtmodul eingebaut, weil der Ausgang von den Satndlichtringen nicht mehr ging. Nun funktioniert alles wieder super, nur hab ich natürlich jetzt das Problem, dass die Fahrgestellnummer und der Kilometerstand vom Lichtmodul nicht mehr passen und dadurch die Lampenüberwachung und der Manipulationspunkt leuchten...
Gibt es hier jemanden, der mir das ganze anpassen kann?? Bestmöglich aus den Landkreisen Straubing, Deggendorf, Regensburg, Landau, Landshut.
Vielen Dank!!
Grüße
Mario

F25 Stromverteiler F25 vorne ausbauen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte einen Steckkontakt auf der Rückseite des Stromverteilers im Beifahrerfußraum einpinnen.
Damit es keine Probleme gibt, will ich die Batterie vom Bordnetz trennen, also den Minuspol lösen. Was muß ich beim F 25 dabei beachten?

Stromverteiler:
Hat schon mal jemand diesen Stromverteiler abgebaut (nach vorne gekippt), welche Steckverbinder können getrennt werden? Airbag Steuergerät sitzt darunter!

Freue mich auf Eure Antworten,
Grüße von Carlo

F25 Wann sind Steckdosen spannungsfrei?

$
0
0
Hallo Jungs,

weiß jemand wielange die 12V Dosen im Innenraum nach Verriegelung des Wagens noch Spannung drauf haben?

lG
Richie

E83 Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen

$
0
0
Hallo zusammen,


Weil ich eher neugieriger Laie bin und hier kaum entsprechende Hinweise fand, traue ich mich mal, eine kurze Beschreibung für künftige Linksfahrer abzugeben, welche noch ganz am Anfang ihres Schrauberdiploms stehen. Will sagen: ich hab mal an einen Focus eine Anhängerkupplung montiert inkl. Verkabelung. Das ist meine Referenz. Ich bin ganz klar nur ein Bastler, kein Schrauber..
Ich hatte einen E83 Vorfacelift in den Fingern...


Das Handbuch sagt bei Xenon, man solle die Lampenabdeckung abnehmen und verweist auf eine andere Seite.
Dort steht dann, für alle Arbeiten am Xenon solle man Fachleute fragen.
Danke.
Ist mir klar, dass man beim Wechsel des Brenners oder anderer elektronischer Teile dort stark unter Spannung geraten kann. Aber das Abnehmen des Deckels allein sollte noch machbar sein, oder???
Ist es.


Zuerst mal Lichtschalter auf Null, Zündschlüssel raus. Will man den Brenner gleich noch wechseln oder dran herumfingern, unbedingt noch die Batterie abhängen.


Die im Handbuch schlecht erkennbaren Deckel stehen unten mit zwei Füsschen in entsprechenden Halterungen. Oben ist ein unsäglich zugebauter Clipverschluss, der gottseidank bei meinem Wagen so viel aushielt, dass man ihn mit einem Schraubendreher aufhebeln konnte.
Hier ein Hinweis für Handbuchschreiber: Wenn ich als Laie lese, ich solle diese Abdeckung mit einem Schraubenzieher öffnen, dann suche ich mich halb wund nach einer dazugehörigen Schraube! Der Hinweis "Schraubenzieher als hebel benutzen" hätte mir bald 15 Minuten Lebenszeitverschwendung erspart...


Auf der Beifahrerseite muss mit 1 Schraube der Wasserbehälter etwas entfernt werden. Ich musste bei mir keinen Schlauch oder Kabel entfernen, sondern konnte den Tank einfach hochheben und etwas nach hinten verschieben. Da hab ich ihn dann mit dem Arm gehalten.


Nachdem beide Abdeckungen weg sind geht die Suche nach dem ominösen Hebel los. Er befindet sich jeweils an der ÄUSSEREN Seite des Xenonzeugs.
Von der Höhe her ziemlich mittig.
So tief drin, dass ich grade noch mit den Fingern rankam, ohne die ganze Hand im Kasten zu versenken.
So gross, dass man die Auflagefläche gut mit 1 Fingerspitze ertasten kann. Und man stirbt NICHT, wenn man dabei das Xenonzeug berührt, also nur Mut.


Der Hebel wird nach Handbuchangabe, nach Fahrzeugseite und je nach Links- oder Rechtsverkehr entweder hoch oder runtergedrückt- er kehrt dann wieder in die neutrale Position zurück.
Wenn man sehr aufmerksam ist, kann man bei erstmaliger Betätigung ein ganz feines Einrasten spüren und ein gaaanz leises Klicken dazu hören. Dann mann man noch 35x drücken- das fühlt sich genau gleich an, einfach ohne den Klick. Drückt man dann, gibt es wieder (ebenfalls nur beim ersten Mal) diesen Klick.

Es ist also wie im echten Leben: Wenn man beim Einführen und Herumfingern achtsam und sensibel ist, kann es recht schnell gehen, bis es "KLICK" macht :cool:


Deckel wieder drauf, Wasserbehälter dran, fertig.


Und sollte anschliessend das Licht nicht mehr funktionieren- den Lichtschalter wieder betätigen...


Wie gesagt, geschrieben von und für Leute, die die benötigten Handgriffe wohl können, aber nicht genug fit sind für die Fachsprache der Manuals...
Viewing all 801 articles
Browse latest View live