Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

E83 Nach Xenon-Tausch....Licht geht nicht mehr

$
0
0
Hallo zusammen, da meine Xenon -Brenner nach 11 Jahren recht schwach sind, habe ich mir Osram Xenarc gegönnt und heute eingebaut (habe nur xenon-Abblendlicht). Zündung aus, Lichschalter auf "0". Einbau ging alles recht problemlos. 30 Minuten und fertig. Nur: Das Xenon-Abblendlicht geht jetzt gar nicht mehr. Die alten Brenner habe ich auch ausprobiert. Nichts. Bleibt dunkel. Bordcomputer zeigt defekte Lampe an. Fernlicht (Halogen) funktioniert. Was kann das sein. Es sitzt alles wie es soll, zumindest rastete alles korrekt ein. Kurzschluss ist unwahrscheinlich. Gibt es eine Sicherung dafür? Habe nur zwei 5er Sicherungen für das Lichtmodul gefunden. Bin ratlos.

Gruß
Lars

F25 Lichteinstellung im Menü

$
0
0
Hallo zusammen

Bei meinem F25 2016 komme ich bei den Einstellungen Licht .
Nicht in die Ordner Innenlicht und Außenlicht .
Ich kann sie sehen aber nicht anwählen .
Hat jemand einen Tip ?

Vielen Dank vorab .

E83 Alle warnleuchten an : ABS/DSC ,Bremse, 4x4

$
0
0
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und habe ein großes Problem mit meinem X3. Es fallen immer wieder alle sicherheitsrelevanten Systeme zuverlässig aus, also Christbaum im Display, es leuchtet: ABS/DSC , Bremse, und 4x4.
Dies aber nicht permanent sondern beim fahren gehen die Lichter an und aus.
Fehlerspeicher sagt:
5 DEC Störung VTG und 5 F 1 E Luftspalt zu groß am ABS Sensor VR. Also was habe ich gemacht:
Alle ABS Sensoren getauscht. VR zusätzlich Radlager erneuert. Kabel von Sensor VR zum DSC STG durch anderes Kabel zur Probe ersetzt. Keine Änderung. Sensor von VR und VL getauscht k.Ä.
Aber alle ABS Sensoren liefern konstant Signale die um ca.+/- 1 km/H voneinander abweichen.
BMW sagt : diesen Fehler hatten wir ja noch nie gehabt.
Des Weiteren wurden getauscht:
Lenkwinkelsensor -
ABS/DSC STG (wer es schon einmal gemacht hat weiß was das für eine Sch.... Arbeit das ist) -
Das komplette VTG wurde durch ein überholtes ersetzt, + neuer Stellmotor +neues Öl -
Das VTG STG und der dazugehörige Kabelbaum zum Stellmotor.
Alle Kabelstecker und Kabel sowie alle Sicherungen und Erdungen wurden soweit wie möglich geprüft, keine Korrosion oder Marderbiss zu sehen.
Einzig und allein der Drehratensensor wurde noch nicht getauscht, aber dessen Kontakte sehen aus wie neu.
Übrigens wurden alle ausgetauschten Komponenten durch BMW
Werkstatt eingelesen bzw. calibriert. Leider wissen die auch nicht weiter.
Hat jemand von euch eine Idee.
Kann ein BMW Händler eine Art Tiefendiagnose durchführen - bzw. eine neue Software aufspielen ?
Hierzu gibt es unterschiedliche Informationen.
Hat Jemand eine Idee ?? Bin für jede Anregung dankbar.

Vielen Dank im Voraus

E83 Drehzahlabhängiges fiepen/ pfeifen

$
0
0
So nun hat mein Xi mal wieder ein Problem, nachdem er brav 5000+ km im Urlaub ohne abspulte.
Und zwar habe ich ein Drehzahlabhängiges fiepen/ pfeifen, welches aber NICHT aus dem Motorraum kommt. Daher die Einordnung zur Elektronik...
Mir kommt es vor, als würde es aus dem Kombiinstrument kommen. Kann so etwas sein? Vielleicht der Antrieb vom Drehzahlmesser?
Es ist unter Last genauso wie bei Schub vorhanden und wird je höher die Drehzahl ist lauter und heller. Das Geräusch ist auch da wenn die Lüftung komplett aus ist.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Ansonsten denke ich gestaltet sich die Suche recht schwierig[emoji53]

Danke im Voraus

Edit: Problem ist mir vorhin das erste mal aufgefallen (gehe stark davon aus, dass es vorher nie war, ich hör sowas normal sofort) als ich von der Autobahn runtergefahren bin und die Windgeräusche leiser wurden. Davor war ich ca ne Stunde immer wenn es ging mit 180+ unterwegs, also auch Drehzahl >3500

Tim

E83 PDC Steuergerät

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Ich wollte wissen, wo in meinem X3 e83 das Steuergerät fürs PDC sitzt.

Ich schildere aber noch mein Problem, vielleicht weiß Jemand die Lösung.

Als ich meinen Xi vor 2 Wochen gekauft habe, wusste ich, dass etwas mit dem hinteren Sensoren nicht stimmt.
Nachdem sie aber alle "geklackt" haben,habe ich das Steuergerät als Fehlerquelle ausgeschlossen und die Sensoren untereinander getauscht, sodass ich herausgefunden habe, dass 2 defekt sind.
Die habe ich dann gewechselt.

Danach hat es 2 Tage funktioniert, dann immer mal wieder nicht un nun überhaupt nicht mehr.

jetzt habe ich doch das Steuergerät unter Verdacht ;)

Ich möchte es jetzt gerne überprüfen, habe es jedoch nicht gefunden

Ein Sensor hinten wurde auch schon mal getauscht ( wurde ein Schwarzer verbaut, zusammen mit den 3 Silbernen sah das ziemlich blöd aus ). Diesen habe ich zusammen mit den beiden neuen nun in Wagenfarbe lackiert.

F25 Adaptive Lichtsysteme defekt

$
0
0
Jetzt hat's mich auch mal erwischt, der erste Ausfall an meinem X3... "Adaptive Lichtsysteme defekt"... was auch immer das heißen mag?

Die Meldung kam mitten während der Fahrt hoch. Rechts rangefahren, Motor aus, Motor wieder an, und alles war wieder gut.

Am Donnerstag geht's in die Werkstatt (Ölwechsel und Bremsflüssigkeit), mal sehen, was dabei rauskommt.

20160731_015105.jpg

20160731_015134.jpg
Angehängte Grafiken

F25 Carly für BMW

$
0
0
n'Guten,

es gibt ja bereits einen Thread für den E83 betreffend Carly for BMW, aber leider noch keinen für den F25, da es sich dabei nicht um die gleichen Möglichkeiten handelt, denk ich lohnt es sich einen neuen Thread aufzumachen.
Das Thema Coding für den F25 verfolge ich schon seit ich mir den iXi vor 6 Monaten zugelegt habe, und leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts gelungen.

Bis jetzt habe ich lediglich die Fehler auslesen können. Beim Reiter "Kodieren" werden zwar einige Möglichkeiten angezeigt, umsetzen lässt sich aber nichts.

Bis jetzt probiert mit IOS und Gen2 Adapter (10/2011 X3 VFL).
Ich selbst nutze Android und warte noch auf weitere Fortschritte bis ich mir den BT-Adapter besorge, da ich bei meinem E87 noch das Kabel nutzte.

Was habt ihr bis jetzt für Erfahrungen gemacht?

E83 Uhrzeit und Tageskilometer weg

$
0
0
Hallo Freunde,
habe meinen X jetzt urlaubs-und krankheitsbedingt 4Wochen nicht benutzt.Er ist zwar auf Schlüsseldrehung angesprungen,aber, siehe oben,Uhrzeit und Tageskilometerstand waren weg.
Uhr auf --:-- ,KM auf 000,0 .Die Uhrzeit ließ sich normal wieder einstellen.
Hat jemand eine Erklärung? Wie gesagt,die Batterie war voll da.
Bin gespannt,ob jemand etwas dazu sagen kann.
Viele Grüße
Ingo

F25 VFL Xenon mit Dummy Linse im Scheinwerfer?

$
0
0
Hi,

blöde Frage. Mir ist heute aufgefallen, dass in meinem Scheinwerfer zwei Linsen vorhanden sind. In einer Linse sind aber sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht vorhanden. Handelt es sich bei der zweiten Linse, ich glaube das waren die Inneren, um einen Dummy?

Gruss

stefan

E83 Amüsante Geschichte zum Sicherungskasten

$
0
0
Moin, dank des Forums habe ich mir eine Fahrt zum Freundlichen erspart.

Eigentlich wollte ich nur die Buchsen von den Nebelscheinwerfern mit dem Rep.-Satz Buchsengehäuse instandsetzen, da diese leicht verkokelt waren. Da ich nicht die Batterie abklemmen wollte habe ich alle Sicherungen gezogen, die mit einer Lampe/Beleuchtung zu tun haben. Zumindest lt. dieser Pappe, die im Sicherungskasten drin ist. Komischerweise leuchteten die Nebler immer noch. Egal welche Sicherung ich gezogen habe: Nebler an. Also alle Sicherungen wieder rein, Zündung aus, Schlüssel raus, etwas gewartet, jetzt müsste das Auto ja "tot" sein. Dann habe ich die Reparatur durchgeführt, was auch problemlos ging. Wunderbar. Auto angemacht und dann kam die Überraschung. 4x4-Leuchte gelb, Bremswarnleuchte gelb, Airbag-Lampe rot. Schnell Carly befragt und es wurde u.A. Airbagfehler, Sitzfehler, ABS-Fehler und Lenkwinkelsensor angezeigt. Ich glaube insgesamt waren es 13 Fehler. Aber bei Lenkwinkelsensor klingelte es bei mir. Da war doch was. Also schnell 2 mal von Anschlag zu Anschlag im Stand das Lenkrad gedreht. Super, alle Lampen aus. Schnell die Fehler gelöscht und nach einem Neustart noch einmal ausgelesen. Jetzt bleibt alles sauber. So wie ich es gewohnt bin.

Gut, dass man hier immer mal mitliest.

Aber welche Sicherung ist nun für die einzelnen Beleuchtungseinheiten, also für Nebler, für Abblendlicht, für Blinker usw.? Das habe ich nicht herausgefunden.

E83 Schlüsseldefekt ?

$
0
0
Hallo, liebe X3 Gemeinde!

Die Funksteuerung meines Schlüssels funktioniert nur mehr sporadisch.
Ist da eine Batterie, die man tauschen kann? Muss ich das beim:) machen und den Sxchlüssel dort gar neu codieren lassen?

LG
Bernhard

E83 PDC Probleme

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Schon seit ich meinen X3 habe ( habe es beim Kauf auch gewusst ) funktioniert das PDC nicht.Damals hat der Verkäufer ein universal Auslesegerät angehangen und dieses spuckte aus, dass 2 Sensoren hinten defekt wären.
Also habe ich mir die Sensoren bestellt, lackiert und eingebaut. Der Fehler war ca. 2 Tage weg, danach alles beim Alten.

Danach vermutete ich, dass das Steuergerät einen Macken hat. Ich habe ein Neues bestellt und Dieses erst in unserm Range Rover, der auch BMW Technik hat, eingebaut und getestet. Es funktionierte. Im X3 bekam ich direkt wieder den Fehlerton zu hören.

Des Weitern habe ich ein neues Massekabel direkt von der Batterie ans Steuergerät gezogen. Auch das half nichts.

Während dieser Zeit habe ich mir einen BMW Diagnosestecker und die Software dazu bestellt.
Damit wollte ich in erster Linie das automatische schließen der Türen während der Fahrt abstellen. Aber Fehler auslesen geht natürlich auch damit. :D

So habe ich also heraus gefunden, dass einer der hinteren Sensoren einen Aderbruch bzw. Massefehler hat.

Auf der Suche nach einer günstigen Lösung, die nicht das komplette Wechseln des hintern Kabelbaum beinhaltet, habe ich einen gebrauchten PDC Kabelbaum vom e39 gefunden. Für 25 Euro war er mein, mit dem Wissen, dass er zu kurz ist.

Heute, in einigen ruhigen Stunden auf der Arbeit habe ich mich ans Verlängern gewagt und möchte euch das Erghebnis präsentieren. Zum Einbau werde ich wohl erst die nächsten Tage, wahrscheinlich am Wochenende, kommen.


X3 Kabelbaum1.jpg

X3 Kabelbaum2.jpg

X3 Kabelbaum3.jpg

X3 Kabelbaum4.jpg
Angehängte Grafiken

E83 Sicherung zigarettenanzünder e83

$
0
0
Hallo.

Ich suche die Sicherung für den zigarettenanzünder.
Im belegplan sehe ich sie net und in der bedienungsanleitung steht nichts..

Danke

E83 Geschwindigkeitsabhängiges "Surren" Motorbereich

$
0
0
.. hmm, hab eh schon ein schlechtes Gewissen wg. den ganzen neuen Postings :rolleyes:

Es kommt nun auch noch so ein Surren aus dem Motorbereich, das von der Geschwindigkeit abhängt, nicht von Motordrehzahl. Könnte das die Lichtmaschine/Generator sein? Bitte nicht, das Ding ist nicht geschenkt. Das Geräusch kenne ich noch von defekten Lichtmaschinenlagern von früheren älteren Autos. Damals konnte man noch Lager separat erneuern.

Gruß!

E83 Blinkerlampen

$
0
0
Hi,
kann mir jemand von euch sagen ob die im E83 verwendeten Lampen fuer die Blinker in den Scheinwerfern gegenüberliegenden Pins (BA15s) oder versetzten Pins (BAU15s) haben?
Ich kann leider nicht selbst schauen da mein X3 auf den Philippinen steht.

Vielen Dank

Aron

F25 Gleich mehrere Fehlermeldungen

$
0
0
Hi zusammen,

mich hat unser Wagen gerade mal wieder ganz schön erschreckt...
Bin kurz 10 Minuten Autobahn gefahren (direkt drauf) und danach 5 Minuten innerorts.
Dann kamen sofort einige Fehlermeldungen und das Mäusekino ging los...

Fahrstabilisierung ausgefallen, RPA ausgefallen, Geschwindigkeitsregelung ausgefallen standen auch nach Stillstand noch im Check-Control.

Nach Zündung aus / an waren die Meldungen wieder alle verschwunden.
Per Telefondiagnose meinte mein BMW :) es könnte die Batterie sein, wenn diese unter 12V fiele würden Fehler im Fehlerspeicher
abgelegt, die dazu führen würden. Da am Wochenende längere Strecken anstehen wollte ich es aber doch näher untersuchen,
leider kein Termin frei, ich solle die Batterie wo anders prüfen lassen :mad:.

Habt ihr eine Idee was es sein könnte? Was mich halt wundert, ist dass während die Lichtmaschine läuft die Meldung kommt,
und on top war nicht mal die Klima an... Am Ende ist es eher die Lichtmaschine?

Batterie ist halt ein sensibles Thema, da ich hier von schon widersprüchliche Aussagen erhielt:

1. BMW Werkstatt hier vor Ort: Muss getauscht werden sagt tester
2. BMW Werkstatt (Verkäufer): Muss nicht getauscht werden lt Tester

Nun die 3. BMW Werkstatt, die wieder auf die Batterie tippt...

So langsam bin ich genervt...

F25 Freie Steckpätze im Sicherungskasten

$
0
0
Guten morgen,

weiss jemand von den Elektrik-Spezis an welchem freien Steckplatz Dauerplus und geschaltetes Plus anliegt?

Der Hintergrund ist ich will eine Dashcam einbauen und die braucht geschaltetes Plus und Dauerplus (natürlich mit Spannungswächter).

Achso, x3 3.0d Bj. 2011 (ich hoffe diese Angaben reichen aus, die ganze SA wollte ich nicht abtippern).


Vielen Dank!


LG
Scimitardiet

E83 Kofferraum Schloss oeffnet sich selbsttaetig

$
0
0
Hallo allerseits,

ich habe ein - in unregelmaessigen Abstaenden wiederkehrendes - Problem mit meinem 2009 X3: Das Kofferraumschloss oeffnet sich ab und zu in unregelmaessigen Abstaenden und unter verschiedensten Umstaenden einfach selbsttaetig, mal waehrend der Fahrt, mal wenn man aufschliesst, manchmal mehrmals hintereinander, manchmal nur einmal etc. Im Moment entriegelt es gerade mal gar nicht, wenn man das Auto aufschliesst (zweimal gedrueckt), aber z. B. wenn man den Lichtschalter betaetigt. Man kann aber den Kofferraum ueber die entsprechende Taste auf dem Schluessel aufmachen. Ich hatte das Problem schon mal vor Monaten, dann war es lange weg, nun seit ein paar Tagen wieder da. Wenn man die Tuerverriegelungstaste innen betaetigt, kann man das selbsttaetige Oeffnen unterbinden. Ist da irgendwo Feuchtigkeit im System? Wir hatten zumindest keinen besonderen Regen, lediglich ein paar feuchtere Herbst-Morgen.

Kennt jemand das Problem?

Besten Dank,

Werner

E83 Lichtmaschine austauschen

$
0
0
Hallo allerseits,

neulich bemerkte ich ein leichtes Rumoren im Motorraum (E83, 2009, 191000 km), besuchte den Freundlichen, welcher mit dem Stethoskop feststellte, dass es die Lichtmaschine ist, deren Lager mutmasslich ausgeschlagen sind. Soll ich ich diese nun sofort tauschen oder was steht zur Wahl? Kann man das selbst machen https://www.youtube.com/watch?v=3uuFyP04hBM ? Oder besser dem Freundlichen ueberlassen? Lichtmaschine ist hier 650 CAD plus Steuern, Einbau ungefaehr 150 CAD. Das nervt langsam, habe diesen Monat schon 6oo CAD fuer Zylinderkopfdeckeldichtung tauschen plus Zuendkerzen liegen gelassen...

E83 Originale BMW LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten

$
0
0
Hallo,

trotz gründlicher Suche habe ich leider keine passenden Beiträge gefunden.

Ich würde gerne bei meinem E83 LCI LED-Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten.
Und zwar am liebsten originale von BMW.
Die Nachrüstteile von 3.-Herstellern passen zwar, aber haben entweder:
- eine sh** Lichtfarbe
- leuchten viel zu hell
- oder haben einen richtigen blöden Abstrahlwinkel, sodass man denkt die Rückfahrscheinwerfer sind an

Hat jemand sowas schon mal nachgerüstet und kann sagen, welche Teile von BMW passen? Evt. auch von anderen Modellen?
Und was man noch dafür braucht (evt. Widerstände wegen der Lichtkontrollleuchte im Kombiinstrument)?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße :grin:
Viewing all 801 articles
Browse latest View live