Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

E83 Lampen Fahrerseite tauschen

$
0
0
Tach Gemenide,
ich hab ja schon viel an meinem Audi rumgeschraubt, aber bei BMW hab ich so meine Probleme :oops:
Leider ist die Standlichtlampe auf der Fahrerseite defekt. Das dies keine leichtes Unterfangen ist habe ich schon gelesen :mad:
Nun stellt sich mir erst mal die Frage wie ich den entsprechenden Lampendeckel abbekomme??? Ich sehe keinen Bügel oder sonst ewas. Fotos der Platzierung der Lampe habe ich ja schon gefunden. Aber wie öffne ich den Scheinwerfer??? Bügel? Wenn ja wo? Schrauben? Wenn ja welche??
Die Xenon Brenner habe ich vor zwei Jahren ohne Probleme getauscht bekommen. Es handelt sich um einen 04er mit Xenon und Kurvenlicht.
Muss der Luftfilter ab? Der ist mit dem Scheinwerfer verbunden, wieso eigentlich?? Danke!

E83 Front Scheibenwaschfunktion problem.

$
0
0
Hallo!

Bei meinem x3 e83 gehen nach drei oder viermaligen betätigen der waschfunktion die Wischer nicht mehr! Das heißt es wird beim betätigen des hebel Wasser auf die front Scheibe gesprüht aber die Wischer beginnn nicht automatisch zu wischen?

Und die meine zweite Frage hinter den innen Rückspiegel habe ich einen Sensor ist das nun ein Regensensor oder Lichtsensor für die scheinwerfer?

Danke im voraus.

Alle Xi Samsung Galaxy S2 Bluetooth geht nicht

$
0
0
Wer ein Samsung Galaxy S2 hat, dem kann es passieren, daß die Bluetooth Verbindung zum xi nicht mehr funktioniert.
Schuld ist ein Bug im Firmware-Update im Galaxy auf 4.0.4

Damit wieder alles funktioniert, ist etwas Handarbeit notwendig.

Handy:
Bluetooth ausschalten, dann unter "Einstellungen -> Anwendungen -> Alle" die beiden Apps "Bluetooth Test" und "Bluetooth Freigabe" nacheinander öffnen, "stoppen erzwingen" und "Daten löschen" betätigen. Handy neu starten.

Auto:
alle gespeicherten Telefone löschen und wieder neu koppeln.
Ob das unbedingt notwendig ist weiß ich nicht, aber es wird empfohlen.

Alle Xi verbrannte Lampen ?

$
0
0
Mein Bruder hat sich gerade bei mir ausgeflennt:
(falscher Präfix - ist ein 320i)
(Bilder im Anhang)

Bei deinem 320i mit Xenon-Scheinwerfern stellte er fest, dass seine Scheinwerfer immer dunkler werden. in der Werkstatt hat man zuerst die Leuchtkörper (Birnen) getauscht. Jetzt sieht es in den Halterungen so aus, als ob alles braun angebrannt wäre. Dies färbt auch die Linsen braun.
Deshalb wurde es immer dunkler. :cool:

Ist sowas bekannt oder schon mal vorgekommen ?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0041.jpg (50,8 KB)
Dateityp: jpg CIMG0044.jpg (52,4 KB)

F25 Regensensor-Automatik nachjustieren

$
0
0
Hallo,

der Regensensor in meinem X3 spricht irgendwie zu spät an. Vor allem bei Nieselregen ist das recht nervig, die Automatik wischt immer zu spät und ich muss manuell wischen, da man sonst nichts mehr sieht. An dem Wischhebel gibt es ja eine Einstellung fuer die Empfindlichkeit, die ist schon auf Maximum gestellt, aber es reicht trotzdem nicht. Weiß jemand ob man die Empfindlichkeit irgendwie anders noch erhöhen kann?

Viele Grüße
Nils

E83 Sitzheizung nachrüsten - wo Kabel legen ?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich war heute beim örtlichen Sattler um mir eine Sitzheizung (nicht orginal) einbauen zu lassen. Die Carbonmatten baut der Sattler ein, die Verkabelung muss ich selber machen.

Ich möchte Zündungsplus (Klemme 15) vom Sicherungskasten abnehmen, so daß die Heizung auf jeden Fall abgeschaltet wird, wenn ich den Zündschlüssel entferne.

Nur wo lege ich die Stromleitung am einfachsten zu den Vordersitzen ?

1. unter der Mittelkonsole (scheint kompliziert zu sein, viel zu demontieren)
2. unter die Seitenverkleidungen? (wie gehen diese ab ?)

Bin für jeden Tipp dankbar

E83 Kurvenlicht leuchtet in die falsche seite

$
0
0
Hallo zusammen seit dem ich mein x3 in der garage hatte um die xenon birnen sowie die steuergeräte zu ersetzen leuchtet das kurvenlicht genau in die falsche seite. Weiss jemand an was das liegen könnt. Danke für die Antworten

E83 Alle 4 Scheiben standen offen

$
0
0
Hallo,
ich bin seit Mai hier im Forum und auch genau so lange im Besitz eines
X3 2,0 D 177 PS aus 8/2008.
Da ich die erste Zeit meinen Mercedes SLK vermisst habe, bin ich doch jetzt von dem X3 überzeugt, den ich ja eigentlich nur aus Platzgründen gekauft hatte.
Nun zu meinem Problem wie oben im Titel beschrieben, ich hatte mein Fahrzeug an unserem Bahnhof geparkt und erhielt mittags einen Anruf der Polizei, das mein Fahrzeug mit offenen Scheiben dort am Bahnhof stünde.
Zum Glück hatte ein Freund auf der Leitstelle der Polizei dienst, der auch wusste, wo er mich erreichen kann, da es mittlerweile regnete.
Bei BMW sagte man mir, ich hätte die Komfortöffnung betätigt.
Ich hatte den Schlüssel jedoch in meiner Arbeitstasche und befand mich ca. 30 Meter vom Fahrzeug entfernt am Bahnsteig und hatte mich gegen meine Tasche gelehnt.
Meine Frage, kann es aus dieser Entfernung sein das die Fenster aus der
Tasche heraus geöffnet werden, oder handelt es sich um einen Technikfehler. Ist dies schon mal jemanden in dieser Art passiert?
Bei meinem Mercedes musste man den Schlüssel wirklich genau auf das Fahrzeug halten um es zu öffnen oder zu verschließen, daher bin ich hier beim BMW etwas erstaunt, da es ja auch ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Gruß Dieter!:confused:

E83 Blinker Tippfunktion - nachträglich aktivierbar?

$
0
0
Hallo liebe X3 Fans,

kann man bei einem X3 von 2008 die Tippfunktion der Blinker (er blinkt 3-mal bei einer Betätigung) aktivieren?

Ich habe aktuell einen 2,5 si von 2008 (dieser Wagen hat es) und habe gestern einen 2,0 d Probe gefahren, der hatte das nicht...


Hat jemand eine Idee?


Beste Grüße,


Thomas

E83 Startproblem - sporadisch - kein Batterieproblem - Spezialisten gefragt

$
0
0
Hallo zusammen,

wenige Wochen X3 Besitzer und schon das erste Problem.

Das Auto:

X3 XDRIVE 2.0 D, Automatik, Bj. 4/2010, 34700 km

Das sporadische Problem:

Ich entriegele das Auto per FB, schalte die Zündung an, (alle Lämpchen brennen) warte die kurze Vorglühphase ab und versuche den Wagen zu starten. Passieren tut allerdings nichts. Kein Geräusch vom Anlasser, keins vom Motor, einfach nichts.
Ist genauso, als ob man beim Wählhebel auf Position D den Wagen starten wollte. Nur ist mein Wählhebel definitiv auf P.

Zweiter oder dritter Versuch funktioniert dann. Problem tritt übrigens mit beiden Schlüsseln auf. Letzte Woche hatte ich ca. 10 mal den Fehler.

War heute beim :) - da trat der Fehler natürlich nicht auf.... Fehlerspeicher wurde ausgelesen, zeigt nix an - rätseln beim :)

Einfach weiterfahren bis er mal gar nicht mehr anspringt ? Oder mal Batterie abklemmen ? Bin für jede Anregung zur Lösung/Eingrenzung des Problems dankbar.

Gruß an Alle

E83 Batterie ausgetauscht und nach 3 tagen wieder leer

$
0
0
Hallo an alle!

Ich bin Dirk und hab ein problem das mich zur verzweiflung bringt!
Habe lezten Winter Probleme mit der Batterie gehabt was durch zwei drei mal Überbrücken eigentlich zu lösen war!
Als es etwa vor 3 Wochen anfing etwas kälter zu werden fing das Problem wieder an aber wohl gemekt schon bei 5 Grad plus und nicht wie letzetn winter 15 grad minus aber gut ich wieder überbrückt und langstrecke gefahren ging dan auch wieder an ganz normal aber nur 3 tage! danach nichts mehr! Gut oder besser nicht gut auf dieser grundlage dachte ich batterie im A... naja hab ne neue besorgt vom namhaften hersteller und eingebaut und geladen! Auto spring an und ich froh! juchu naja dachte ich das selbe ging nur 3 Tage batterie schon wieder leer!
Jemand erfahrung mit griechstrom???

das seltsame ist auch das ich ein Autotelefon über bluetooth habe aber seit dem letzten Batterie tot keine telefon funktion mehr habe es steht auch nicht mehr auf dem display so wie früher! der Menu punkt Telefon ist weg!! ????????????

E83 Voltmeter im Ablagefach ...

$
0
0
Ich hab mich von so nen Angebot in der Bucht überrumpeln lassen und schon war mein Basteltrieb wieder geweckt.
Aber auch nicht ohne Grund.
Ich fühle und leide immer sehr mit meinen Fahrzeugen, schon immer :rolleyes:
Deshalb möchte ich im Winter auch gern wissen wie es um den Ladezustand der Batterie bestellt ist. manchmal muß eben doch mal ne Nacht das Ladegerät ran.
Nun hab ich bei Schlüssel drehen auf Stufe 1 alles im Blick.
Anhang 8830Anhang 8829Anhang 8831
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

E83 Steuergerät bald defekt?

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem X3 (EZ 9/2004) und bald 200.000 km häufen sich in letzter Zeit elektrische Problemchen, die vorher nie aufgetreten sind wie z.B.
  • Die hintere PDC piept beim rückwärts fahren auch ohne Hinderniss. (Die Sensoren sind sauber)
  • Das Display fährt mal aus und mal wieder nicht oder nur halb...
  • Die Navi zeigt anstatt der Karte ein graues Quadrat.
Könnte es sein, dass sich das Steuergerät langsam verabschiedet oder ist es eher Zufall und verschiedene Baustellen?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

R@lf

E83 Initialisierung von nur einem Schlüssel ?

$
0
0
Hallo,

ich habe eure Beiträge zur Initialisierung vom Schüssel gelesen, konnte aber leider nicht heraus lesen, ob diese Prozedur nur erfolgreich abgeschlossen werden kann, wenn beide Schlüssel initialisiert werden.

Hintergrund:
Bei mir verschlechterte sich immer weiter die Empfangsweite bis es gar nicht mehr mit dem Schlüssel funktionierte. Laut diesem Forum habe ich einen neuen Akku bestellt und eingelötet.
Leider bekomme ich keine Rückmeldung von der ZV bei der Initialisierung.
Liegt es vielleicht daran, dass ich nur einen Schlüssel zum Initialisieren habe ?:(

Gruß,
Legoracer

E83 Warnlampe Gelb Abgassystem leuchtet

$
0
0
Hallo
Ich hatte heute den Schlauch vom Ladeluftkühler am AGR ventil demontiert und dabei den Stecker von diesem abgezogen und dann leider vergessen diesen aufzustecken.Nachdem ich dann den Motor gestartet habe, kam die Warnleuchte welche nach aufstecken des Steckers aber nicht wieder aus ging.Geht der Fehler wieder weg oder muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen?

MfG Maik

F25 Start-Stopp-Automatik / Außentemperatur

$
0
0
Hallo,

bei meinem Xi wurde letzte ja Woche ein Steuergerät getauscht und ein Softwareupdate gemacht (wegen Begrenzung der Vmax).

Nun ist mit heute morgen aufgefallen, dass die Start-Stopp-Automatik, selbst bei einer Außentemperatur von nur +1,5 Grad, beim Halt den Motor abstellt.
Früher“ war die Start-Stopp-Automatik bei einer Außentemperatur von weniger als + 3 Grad außer Funktion.

Wurde das bei BMW generell geändert oder ist da jetzt bei meinem Auto irgendwo ein Fehler im System?

E83 BC Verbrauch justieren ohne i-Drive

$
0
0
Hallo zusammen,
habe bereits hier im Forum gesucht, aber leider nicht eine vollständige Anleitung gefunden. Wie kann ich bei meinem X3 (E83) den Bc Verbrauch nachstellen (ohne i-Drive). Mein Fahrzeug verbraucht nachgerechnet ca. 0,5 Liter mehr als der BC anzeigt. Bei http://www.spritmonitor.de/ habe einen Verbrauch von 9,5 Liter, auf dem Bc habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,0 Liter. Hier im Forum habe ich leider noch nichts gefunden, wie der Bc Verbrauch nachgestellt werden kann. Auf der Seite motor-talk.de finde ich diverse Informationen, finde diese aber sehr verwirrend, wie und kann ich beim E83 den Verbrauch selbst justieren?

Problem:
BC = 9,0 L, nachgerechnet = 9,5 L

Gibt es dieses Geheimmenü auch beim E83(Geheimmenü ohne i-Drive) ? Wie komme ich dort hinein?
Stimmt das?
1. Rückstellknopf Tageskilometer drücken und gedrückt halten
2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft
3. Sooft den Rückstellknopf des Tageskilometer drücken, bis Menüpunkt ?19? oder 20 erscheint.
4. Kurz warten bis er ins Menü springt
Bei Punkt 19 ca. 3sec warten (Anzeige verändert sich).
Mit Kilometerrückstellknopf die Quersumme der Fahrgestellnummer (die am Anfang erscheint) eingeben.
Es erscheint: "Lock off" bei Punkt 19.
Das Geheimmenue ist freigeschaltet bis Du den Schlüssel ziehst.
Im Menue musst Du die Hauptpunkte zügig weiterdrücken.
Wenn Du zu lange wartest springt er in die Untermenüs.
z.B. 1.1, 1.2 ...

5. Quersumme aus den 5 o. 6 letzten Zahlen d. Fahrgestellnummer bilden und eingeben
Frage? Meine Fahrgestellnummer ist alphanummerisch und besteht aus 17 Zeichen:
Beispiel ABCDE12345FG67890
Aus welchen Zahlen soll ich nun die Quersumme bilden????????
Ich habe einmal gelesen die Quersumme aus den letzten 5 Zahlen bilden?
Das wäre bei mir denn 9+4+7+5+9 also 34 oder????
6. Geheimmenü freigeschaltet bis Schlüssel abgezogen wird

Liste mit allen Funktionen:
1. Fahrgestellnummer
2. KI Test
3. Unbelegt
4. Verbrauch momentan
5. Reichweitenverbrauch
6. Tank li/re/summe
7. Kühlmitteltemperatur
8. Geschwindigkeit effektiv
9. Batteriespannung
10.
11. Zeit-Einheiten
12. Geschwindigkeit Ankunftszeit
13. Audio
14. Fehlerspeicher Einträge
15. Port h
16. Dimrand CAN
17. Disp. Heiz
18. Check Control Test
19. Lock/Unlock
20. Korrektur Verbrauch
Laut http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=156
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes


Bei Motortalk?
- 20.0 KORR VERB Korrektur Verbrauch
- 20.1 1er Korrektur 1er Stelle
- 20.2 10er Korrektur 10er Stelle
- 20.3 100er Korrektur 100er Stelle


Die Formel zum berechnen des Korrekturfaktors ist ?
Laut http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=156
Verbrauch von BC angezeigt x 1000 : Verbrauch nachgerechnet/ ermittelt = Faktor
In meinem Fall also 9,0 x 1000 : 9,5 = 947,36

Bei Motortalk?
Verbrauch nachgerechnet x 1000 dividiert durch Verbrauch von BC angezeigt.
In meinem Fall also 9,5 x 1000 : 9,0 = 1055,55

Welche Formel ist nun richtig?

E83 ekombi für x3 und business radio zum öltemp. ablesen

E83 Standheizungs Problem Webasto

$
0
0
Hallo,
irgendwie versteht mich meine SH nicht. Morgens bei kaltem Motor geht sie per FB nicht an. Abends wenn ich heimkomme und der Motor ist warm startet sie ohne Probleme.
Ich will aber morgens eine Standheizung :mad:
Batterien von FB und Auto sind neu, daran liegts ned.
Sie hat, wenn sie läuft auch keine Problem funktioniert wie immer tadellos
Eben nur wenn der Motor warm ist.
Hat das jemand schon mal gehabt.
Ansonsten muss ich mal mir die Software von Webasto besorgen und ein Kabel machen.
THX
Tom

Alle Xi ? BMW CTEK-Ladegerät

$
0
0
Hallo und guten Abend,

hat jemand die Bedienungsanleitung zum BMW-Ladegerät als PDF - oder weiß jemand wo es die gibt?

Ich habe meine leider verschlampt :(

Gruß Ludwig
Viewing all 801 articles
Browse latest View live