Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

E83 Erfahrungen mit Nachrüstscheinwerfern von Magneti Marelli

$
0
0
Servus,

haben heute nach nem Unfall unseren kleinen wieder vom Lackierer bekommen inkl. ein paar neuer Xenonscheinwerfer.
Habe mich zuerst riesig gefreut, da endlich wieder klare Sicht herrscht aber dann zu Hause festgestellt, dass es eben nicht Originale Scheinwerfer sind sondern von Magneti Marelli.
Weiß jemand was bezüglich Qualität von dem Hersteller? Habe bisher leider nie wirklich gute Erfahrungen mit Nachrüstscheinwerfern gemacht.

Von welchem Hersteller sind denn die Originalscheinwerfer?

Auch das Kurvenlicht scheint nicht zu funktionieren, wobei ich jetzt schon gelesen habe, dass der Schalter des Lichts auf Automatik stehen muss, das diese Funktion aktiviert wird?

Über ein paar Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen :)

Viele Grüße und ein schönes WE

E83 Zentralverriegelung ZV E83 und Relais

$
0
0
Hallo zusammen

Ich bin neu hier auf dem Forum und schätze sehr die wertvollen Erfahrungen und Tipps aller. Ich fahre leidenschaftlich einen E83 3.0d VFL vom Jahrgang 2005 und komme aus der Schweiz.


Bei mir ist letztens ein grosses Problem in der Elektronikder ZV entstanden. In meinen Ferien begann plötzlich der Heckscheibenwischer Non-stopp zu wischen. Ich konnte dagegen nichts unternehmen, ausser das Autoabzustellen. Daher habe ich die Heckklappenabdeckung geöffnet und den Steckerabgezogen der zum Wischermotor führt, um dieses Problem bei der Rückkehr zubeseitigen. Nun habe ich den Stecker bei der Rückkehr wieder aufgesetzt. Jedochfunktioniert der Wischer jetzt gar nicht mehr, also er reagiert auf nichts und zudementstand ein akutes Problem bei meiner ZV. Ich weiss nicht was das eine mit demanderen zu tun hat.

Das Auto ist nun auf den beiden seitlichen Türenverschlossen und können weder per ZV noch manuell von innen geöffnet werden.Auf der linken Seite können die Türen nur noch manuell geöffnet und geschlossenwerden. Bei der Heckklappe hingegen ist es weiterhin möglich per Funk diese zu öffnen und zu schliessen.



Ich habe auch schon die Batterie abgeklemmt undwieder angeschlossen, ohne Resultat. Daher nahm ich an, dass die Relais beschädigtsind. Im Sicherungskasten fand ich zudem heraus, dass eine 25 Ampère Sicherungder ZV rausgeflogen/durchgebrannt ist. Beim Auswechseln mit einer Ersatzsicherung branntesie nochmals durch. Es gibt zwar im Forum ein Beitrag der sich mit den Relais auseinandersetzt, jedoch ohne Ende bzw. Resultat. Ich habe mich bis zum Grundmodul hinter dem Handschuhfach durchgearbeitet, jedoch ist jetzt nicht klar welches Relais für was zuständig ist :/ Re-Electronics erklärt hier wahrscheinlich mehr das Grundmodul des E46 http://www.re-electronics.de/reparat...gm5/index.html

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand Rat geben könnte.

LG
Ed

E83 Genarator und/oder Batterieprobelme

$
0
0
Guten Morgääääännnn an alle X3 und BMW Fahrer..:)

So nun zu meinem Problem, ich hab ja hier schon mal geschrieben bezüglich meines Problems mit der Lampenkontrollleuchte..:D So nun geht der Spuk wieder weiter, da es nun wieder etwas kälter geworden ist..:D Ich hab vor ca. 3 Wochen dann meine Batterie getauscht und da ging bis jetzt auch wieder alles gut..:D So nun hab ich seit 2 Tagen wo es bei mir in der Nacht wieder unter die 0 Grad geht, das Problem, dass meine Lampenkontrolleuchte angeht und im Fehlerspeicher sind dann auch immer nur beide Xennonbrennder hinterlegt. Schalte ich dann das Abblendlicht ein, geht die Lampenkontrolle nach ca.5 Sekunden aus und bleibt auch aus.. Jetzt hab ich gestern im Tester die Funktion gefunden, dass man das LSZ Testen kann und dabei festgestellt, dass das LSZ mind. 12V Spannung benötigt.

So nun zu meiner Fehlerursachen Vermutung: Es is so, dass ich nur "langstrecke" Fahre am Tag 120 km dabei 60km Einzelstrecke. So da müsste doch ne neue Batterie locker voll geladen werden bei ner Strecke von 60km davon 50 Autobahn. So nun meine Vermutung, da die Batterie neu ist und auch kein Noname Chinaschrott sondern ne Varta Silva 100Ah schließe ich diese aktuell als Fehlerquelle aus.
Wenn ich bei mir zuhause ankomme hat die Batterie ca.12,4 V bis 12,6V fällt dann natürlich auch etwas ab und so. Das Problem ist nur, dass wenn die BAtterie bei Zündung an zu lange unter den 12V die vom LSZ gefordert werden zu lange nicht reicht setzt er automatisch den Fehler Abblendlicht lind und rechts defekt. Nun schalte ich das licht ein und schon merkt das LSZ hoppala die gehen ja doch.. So kommt es mir zumindestens vor, denn wenn ich die Zündung anmache und innerhalb von 3 Sek starte geht die Fehlermeldung nicht an.

Daher meine Vermutung, kann das sein, dass das Problem an meinen Genarator liegt? Dass der nicht mehr die vollen 150AH bringt die er bringen sollte und wenn ja, wie kann man das Prüfen? Bzw. gibt es da auch einzelteile oder muss man Zwingend den ganzen tauschen?

Grüße aus Bayern..:)

E83 Nachschlüssel - Transponderproblem

$
0
0
Guten Tag!

Ich habe mir für meinen 2.5 si beim Schlüsseldienst einen Ersatzschlüssel machen lassen.
Der hat das nur unter Risikoausschluss gemacht: Es könne sein, dass der Schlüssel nur mechanisch funtioniert, der Transponder die Zündung nicht freischaltet.
So war es dann auch.

Habe dann 'mal herumgespielt:
Den nachgemachten Schlüssel benutzt und dabei
a) den Originalschlüssel oder
b) den nachgemachten ausgebauten Transponder
in die Nähe des Zündschlosses gehalten.
Bei a) und b) ließ sich der Motor mehrfach - aber nur sporadisch - anlassen.

Was ist die Erklärung?
Wenn der Ersatzschlüssel nicht verlässlich funktioniert, kann ich ihn ja eigentlich wegwerfen, oder hat jemand einen Tipp für mich?

Danke im Voraus! Karsten

E83 Scheibenwischer vorne wechseln -> Wischer fahren immer (!) automatisch zurück

$
0
0
Guten Abend,

Eben wollte ich die Scheibenwischer vorne bei unserem e83, 2.0d, 2007 wechseln und habe das Problem, dass egal, was ich versuche, die Wischer immer wieder in die Ausgangsposition zurückfahren. Die Motorhabe und Türen waren zu diesem Zeitpunkt geschlossen, Licht an und auch aus - beides probiert.

Die Anleitung habe ich gelesen und hier steht nur, dass man den Wischerhebel auf Stellung 1 und dann zum passenden Zeitpunkt den Schlüssel wieder auf Stellung 0 stellen soll. Dann sollen die Wischer oben in der Abklappstellung stehen bleiben.

Nur leider nicht bei unserem X3...:mad: Nach ner guten halben Stunde, nassregnen und Internetstöbern wende ich mich nun an Euch:

Kann es am Regensensor hängen, dass der verhindert, dass der Wischer oben stehen bleibt?

Die letzten Wischer waren andere von Bosch, da ging es auch so ohne Probleme, jetzt habe ich von Bekannten Original-Wischer bekommen, den linken konnte ich so bei offener Motorhaube wechseln, den rechten jedoch nicht.

Also wollte ich die Wischer oben stehen lassen, gemäß Anleitung, was aber nicht funktioniert.

Habt Ihr noch irgendwelche Tipps?

Etwas ratlos grüßt,


Markus

E83 Blinkerrelais ohne Akustik

$
0
0
Hallo Zusammen

BMW x3 e83 3L BJ 2004 Automatik
kann mir jemand sagen wo das Blinkerrelais im Fahrzeug verbaut ist?
Anzeige der Blinkerrichtung im Cockpit doch alles ohne Taktton.

Danke für Eure Hilfe

E83 Ultraschallsensor hinten tauschen

$
0
0
Hallo bestitze einen 2005 E83 3.0D. mit M Stoßstangen. Wie tausche ich am besten den 3 Sensor hinten

E83 Kofferraumlicht saugt die Batterie leer

$
0
0
Hallo Leute,

Es ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert, dass die Kofferraumbeleuchtung meines E83 mir die Batterie völlig entladen hat (auf < 6V !).
Im Handbuch steht, dass alle Leuchten nach spätestens 15 Minuten ausgeschaltete werden.
Das ist aber bei meiner Kofferraumbeleuchtung nicht so. Die Innenleuchte in der Heckklappe und die seitlichen Innenleuchten im Kofferraumbereich bleiben offensichtlich so lang an wie der Kofferraum auf ist.
Es passiert auch recht keicht und lässt sich kaum verhindern, dass ich versehentlich auf die Kofferraumentriegelungstaste des Fahrzeugschlüssels komme, z.B. wenn ich mein Fahrrad aus der Garage hole. Und wenn ich in der Nähe der Garage mit dem Schlüssel hantiere bekomme ich das gar nicht mit, dass der Kofferraum entriegelt. Und wenn ich dann noch den Wagen ein paar Tage nicht benutze (was bei mir auch oft der Fall ist), dann ist es passiert! :cry:

Habe schon überlegt die Taste am Schlüssel zu deaktivieren aber da kommt man zerstörungsfrei nicht dran.
Licht im Kofferraum hätte ich schon gern.

Ist das bei Euch auch so?
Lässt sich da irgendwas umstellen/umprogrammieren?
Und wenn ja, hängt die Steckdose im Kofferraum da auch dran?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

E83 K Bus problem!!! Denke ich

$
0
0
Hallo ihr lieben dies ist mein erster Post hier..

Hab mir ein x3 e83 gekauft bj 11/04 2.5i

Folgendes problem meine Xenon flackern wie ein blitz beide aber nur wenn der motor läuft wenn er,nicht läuft ist alles ok...der Fehlerspeicher hat auch kein keine verbindung zu k bus... somit hat er mehre Fehler...gibt es ein k bus verteiler oder ähnliches

Alle Xi Assistenzsysteme VS autonomes Fahren

$
0
0
Ein spannendes Thema! Es gibt verschiedene Ansichten und Einstellungen hierzu und "die Autofahrer" werden sich der digitalen Zukunft und KI-gesteuerten Entscheidungen aller Voraussicht nach nicht entziehen können. Spätestens, wenn "der Gesetzgeber" zu einem Zeitpunkt X die Rahmenbedingungen festzurrt und Deutschland im "Neuland Internet" aufgeholt und seine Mobilfunknetze auf den aktuellen Stand ausgebaut hat, sind wir entweder alle so richtig gekniffen, oder das Autofahren wird tatsächlich entspannter.

Lasst uns die Diskussion von diesem Fed doch einfach hier hin verlagern.

Um den letzen Beitrag von @easy98 aufzugreifen:

Derzeit laufen die SA, wie z. B. Spurhalteassistent, Abstandsradar etc., unter Fahrassistenzsysteme.

Assistenz ist nach meinem Verständnis "nur" eine Unterstützung. Die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit des Fahrers wird immer voraussetzt.

@timiboy hat damit Recht, dass beim Vergleich ACC zu autonomen Fahren Äpfel mit Birnen vergleichen werden.

Ich kenne durch die Mitfahrt im aktuellen GLE die technischen Helferlein in der Praxis. Der Wagen schlägt sofort Lärm, wenn man das Lenkrad länger als 15 - 30 Sekunden (?) loslässt.

Autonomes Fahren heißt für mich: Einsteigen, starten und Füße hochlegen - der Wagen übernimmt bis zum Erreichen des Ziels den Rest.

So, habe gerade leider keine Zeit für weitere Ausführungen, daher Feuer frei für eine angeregte Diskussion!

E83 Elektrik im X3 E83 dreht durch

$
0
0
Gestern mit meinem BMW X3 E 83 Bj.2005 losgefahren (ca. 15km) dann kurzer Zwischenstopp (ca 5 min.) dann weiter und da ging es los, Radioausfall ich also zugeklappt, Blinker innen nix aussen i.O.. Nach 10km noch ein kleiner Zwischenstopp, Tachbeleuchtung geht verspätet aus. Ca.10min später gehts weiter, Radio komplett weg, Blinker immernoch innen nix aussen i. O.. Nach ca. 8km wieder Stopp ca. 3/4Std. Bei Weiterfahrt kein Radio, Tachobeleuchtung verspätet und Tacho tot, Blinker weiterhin wie gehabt und zusätzlich Servolenkung schwergängiger als normalerweise. Nach 15 km Tankstopp und dann wurde es richtig lustig. Eingestiegen, alle Fehlfunktionen weiterhin vorhanden und plötzlich geht die Alarmanlage an nachdem Fahrzeug sich selber verriegelt hat. Auto aus und an gemacht, Verriegelung hält an, im Auto eingesperrt (Christin!? ;-)) immerhin geht die Alarmanlage aus sonst keine Veränderung also die 1,2 km nach Hause gefahren ohne Tachoanzeige, ohne Radio, verzögerter Tachbeleuchtung, Tacho tot, Blinker innen nix, aussen i.O., schwergängiger Servolenkung. Zuhause angekommen weiter eingesperrt, nur keine Panik 😖Alarm geht wieder los, alles probiert, Nix!?!? Dann plötzlich nach vielleicht 30 - 40 sek Alarm aus und Türen gehen auf. Schnell raus bevor Er oder Sie (Christin?!🤪) es sich anders Überlegt!!
Heute früh ich raus zum Check, mit allem rechnen, rein ins Auto, Schlüssel ins Zündschloss, die Spannung steigt, rumgedreht uuuuuund....... ALLES wieder gut, Radio, Blinker, Tacho, Alarmanlage und Servolenkung top, Proberunde ohne Befunden, läuft rund und schnurrt wie ein Grosses Kätzchen Rrroooaar!!! So jetzt seid Ihr dran, Analysen, Ideen, Vorschläge, gleichwertige Erfahrungen oder war es der Weihnachtsgrinch....???
Batterie ist Übrigens i. O.!
Auf jeden Fall wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr👍

E83 X3 e83 startet nicht an!

$
0
0
Guten Abend!
Ich bin neu hier und mein deutsche Sprache ist schlecht :oops: aber ich hoffe ihr können mich verstehen.

Ich habe BMW x3 e83 2.5 si 218ps bj. 2009 Benzin Schaltgetrieb.
Erst war die Batterie tot und habe ich eine Panne beim ÖAMTC, der Mitarbeiter von ÖAMTC hat mit Starthilfe das Auto gestartet und dann ich fahre ca. 500 m ganz normal, plötzlich müsste ich voll bremsen und das Motor stürzt ab. Habe probiert zum starten, leider springt nicht an. Habe wieder ÖAMTC angerufen und erzählt was ist passiert, kommt der Herr probiert mit Starthilfe zu starten und dasselbe Problem. Er meinte das Anlasser ist kaputt. Haben wir angeschoben und Auto springt an.
Nächste Tag fahre zum Werkstatt und tauscht das Anlasser ( neu ). Probiert zu starten wider gleiche Problem. Habe ich neue Batterie gekauft und zündschalter, wieder gleiche Problem. Beim Diagnose zeigt keine Fehler.
Bin verzweifelt :sad::sad:.
Kann mir jemand helfen.

Danke und Gruß
Himi!

F25 Anhänger Steuergerät ???

$
0
0
Hallo!
[INDENT] Ich habe bei meinen X3 f25 2.0d Bj.05.2014 eine neue abnehmbare Anhängerkupplung samt E-Satz (13pol.) von BRINK montiert. Nach erster Kontrolle lief alles richtig aber nach der ersten Fahrt mit dem Anhänger stellte sich ein Lichtspiel ein. Die Blinkleuchten brannten auf einmal permanent und es blinkte immer der gegenüber liegende Blinker am Hänger.
Ich stellte dann fest das das Lichtspiel von der elektr. Heckklappe ausgelöst wird!
Ist die Heckklappe offen funktioniert alles richtig aber beim schliessen fangen beide Blinkleuchten am Hänger langsam zu brennen an und beim öffnen gehen sie dann langsam wieder aus und auch die Seiten beim blinken werden vertauscht!?
Kontrolle der Anschlüsse im Auto i.O.. Laut Hersteller BRINK braucht das Anhänger Steuergerät (im E-Satz enthalten) auch nicht eingelernt werden.
Was kann da die Ursache sein oder muss das Steuergerät doch eingelernt werden? :?


**** ein Beitrag zum Thema reicht - brummi ****

E83 Xenon Scheinwerfer fahren ständig rauf und runter

$
0
0
Ihr Lieben,

vor einiger Zeit fuhren meine Xenons ständig rauf und runter. Der Fehlerspeicher sagte Beladungssensor hinten und dieser wurde auch getauscht.
Nach ca. 3 Tagen hatte ich das gleiche Problem wieder, nur das jetzt auch noch im fröhlichen Wechsel der Blinker links, der Blinker rechts sowie das Fernlicht an und ausgingen.

Wieder in der Werkstatt wurde dann auch noch der vordere Beladungssensor getauscht (stand im FS)

Es dauerte nicht lange und die Scheinwerfer fuhren wieder rauf und runter. Mal bleiben sie unten stehen, mal in der Mitte, mal ganz wo anders.....

Die Werkstatt ist leider ratlos. Das Steuergerät an sich ist angeblich in Ordnung. Die sichtbaren und zugänglichen Kabel habe ich überprüft und nichts festellen können. Ein Wackeln an den Kabel führt zu keiner Positionsänderung an den Scheinwerfern. Weiterhin tritt dieses Problem im Stand nicht auf und ist auch stark verstärkt bei Nässe da.

Ich weiss, ihr habt alle keine Glaskugel zur Hand, aber ich bin ratlos und würde mich über einen Tip freuen.

Herzliche Grüße

Andreas

E83 ABS-Sensor "abgeschliffen"??

$
0
0
Servus,

ich hab heute meinen an meinem Xi (2006er 3,0D, 340.000km) den ABS-Sensor rechts hinten erneuert.

Angefangen hatte es im Sommer als plötzlich "die bekannten 4" Kontrollleuchten aufleuchteten. Fehler mit Carly ausgelesen und resettet, danach war wieder wochenlang Ruhe. Immer wieder mal eine Meldung, jedesmal wegzubekommen via Reset, danach immer wieder o.k. Hab mir auf Grund des Alters und der Laufleistung nicht viel dabei gedacht, ABS, DSC, Allrad usw. funktionierten nach Reset jeweils ja wieder prima. .... Vor 2 Wochen dann nix mehr zu machen. Fehler bleib dauerhaft. Also Sensor neu. War eine Sache von 20 Minuten in der Tiefgarage....

Ich hab mir den alten Sensor angeschaut und gesehen, dass er wie abgeschliffen aussieht. Durch das Loch, in dem der Sensor steckt, habe ich auch auf das Impulsrad geschaut, das war wie poliert....

Eigentlich sollte der Sensor ja über dem Impulsrad "schweben", d.h. minimaler Luftspalt, mehr nicht. Wie kann es kommen, dass der Sensor abgeschliffen aussieht und das Impulsrad aussieht, als hätte man es poliert??? Wenn Dreck/Rost den Sensor "abgenudelt" hätte - o.k., könnte ich verstehen. Aber so????

Irgendwelche Ideen bzw. Abhilfe?

Gruss

Erich

F25 Radio kein Empfang beim Türöffnen

$
0
0
Hallo,
seit kurzem fällt mir folgendes "Phänomen" an meinem F25 35d auf.
Radio läuft egal ob FM oder DAB soweit so gut.
Sobald aber jemand eine Tür öffnet setzt der Empfang aus. Tür zu kurz drauf ist alles wieder OK.
Zündung ist an und Motor läuft. Hab das mehrmals beobachtet und auch anderen ist das aufgefallen.
Passiert z.B. wenn Beifahrer aus- oder zusteigt.
Was kann das sein? Hat dieses Phänomen auch schon jemand bemerkt?
THX
Tom

F25 Anhänger Blinker leuchten immer!

$
0
0
Ich habe vor kurzem eine Anhängerkupplung bei meinem X3 f25 Bj. 04/2014 montiert. Hat alles auch super geklappt und funktioniert. Aber dann habe ich festgestellt dass die beiden Anhänger Blinkerlampen hin und wieder auf Dauerbetrieb laufen, also immer leuchten !?

Nach intensiver Fehlersuche habe ich festgestellt das diese Störung vom den Elektromotoren der Heckklappe verursacht werden. Sobald ich die Klappe auf oder runder fahre fangen die Blinkerlampen zu leuchten an und gehen dann manchmal wieder aus oder auch nicht.
Sobald ich die Sicherung für diese Motoren (Heckklappenlift) entferne funktioniert alles normal, also die beiden Blinker leuchten nur wie sie sollen.
Was kann/soll ich nun machen und ist es schlecht für die beiden elektrischen Lifte die Heckklappe händisch zu öffnen und schliessen?
mfG Jörg

E83 X3 E83 MKL an ICarsoft i910 V2.0

$
0
0
Hallo,
seit ein paar Tagen leuchtet bei mir fröhlich die MKL gelb. Vor Wochen war die schonmal an, war aber am nächsten Tag dann wieder aus.
Da der Dicke jetzt langsam in die Jahre kommt und er offensichtlich ein Problem hat:eek:, habe ich mir Gedanken über ein bezahlbares Diagnosegerät gemacht und gestern den Nachfolger vom iCarsoft i910 also V2.0 bestellt.
Wollte euch fragen, ob schon jemand Erfahrung damit hat, da die neue Version jetzt auch eine Regeneration des DPF anschubsen können soll.

Grüße
Rüdiger

E83 Linker Außenspiegel

$
0
0
Jetzt habe ich ein wirklich unerklärliches Problem mit meinem linken Außenspiegel. Der rechte funktioniert einwandfrei, aber der linke hat ein Eigenleben. Weder die Anklappfunktion noch die Einstellung funktioniert wie es soll. Der Spiegel hat keine Funktion bei: Zündung AUS, Zündung AN und wenn der Motor läuft. Er funktioniert nur in dem kurzen Zeitraum wenn der Motor gestartet wird. Also wenn der Anlasser dreht. Angefangen hat es vor ein paar Monaten als sich der Spiel nur hat einstellen lassen, wenn der Motor aus war.
Kann mir da jemand irgend einen Tip geben?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

E83 scheinwerfer nachrüsten

$
0
0
hallo,bei meinem x3 2.5i habe ich xenonscheinwerfer ohne angeleyes.nun habe ich in der bucht welche mit angel gefunden.würden die bei mir auch passen?weiss das einer? :confused::confused:
Viewing all 801 articles
Browse latest View live