Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

E83 Gelbe Kontrolleuchte für Beleuchtungsfehler

$
0
0
Hallo liebes Forum.

Habe ein E83 mit M54 3l Motor von 2004 (EZ 12/03) - alles weitere habe ich hier in der Vorstellung und in meinem "Pflege- und Umbautagebuch" beschrieben:

https://www.x3-treff.de/showthread.p...-Handschalter-)

Heute gab es das erste "Problem". Eine Warnleuchte - scheinbar ohne weitere Auswirkung:

BMWX3-Signal.jpg

Nach Recherche im Internet hieß es erst, das eine Beluchtung am Anhänger defekt ist - einen Anhänger hatte ich jetzt nicht dran. Danach habe ich gelesen, das hier eine Beschädigung in der Beleuchtung vorliegt und nach 50x Starten ein Fehler im Lichtmodul gesetzt wird, der dieses Symbol zum Leuchten bringt.

Mein erster Gedanke ging an die komplette Erneuerung der Innenraumbeleuchtung auf LED. Laut Verkäufer sollen die LEDs fehlerfrei ins System eingebaut werden können.

Also schnell den Fehlerspeicher ausgelesen: Lichtmodul ist ohne Fehler. Überraschend war der Fehler nun auch weg (auf dem Parkplatz zuvor hatte ich das Auto ausgeschaltet und ein paar Sekunden später angelassen, und der Fehler bliebt bestehen). Also habe ich nun mal in den Fehlerspeicher vom Kombiinstrument geschaut - tatsächlich ein Masseschluss auf dem K-Bus (genauen Fehlertext habe ich leider nicht mehr). Der Fehler ließ sich problemlos löschen, und kam auch nicht wieder.

Nun bin ich etwas planlos. Mein Kombiinstrument hat auch den Fehler, dass das Blinkerklicken beim Blinken mal ausfällt und wieder kommt. Merkwürdigerweise konnte ich das Klicken "wiederherstellen" wenn ich gegen die Verkleidung und der Lenksäule gedrückt habe. Ob hier ein Kabelmangel vorliegt, der für beide Probleme verantwortlich sein kann?

Nun ist es erstmal wieder gut, die Warnleuchte leuchtet dank "Selbstheilung" nicht mehr :?

Danke für Eure Tipps.

Gruß Jürgen
Angehängte Grafiken

F25 SOS Notfallsystem

$
0
0
Hallo,
ich erhalte bei jedem Neustart eine "SOS Notruf Systemfehler" Warnung. Kann mir jemand sagen, mit welcher Sicherung dies abgesichert ist. Ich vermute eine Sicherung ist durchgebrannt.

BMW X3 F25 2.0d

Danke.

F25 Sportanzeigen nur halbseitig?

$
0
0
Hallo Miteinander,
bei meinem wird die Sportanzeige nach dem Aufrufen halb angeseigt. F25 Bj. 2013. Nach dem Entern dann Vollbildanzeige.
Mich nervt allerdings, wenn man z. B im Rückwärtsgang war, anschließend die Anzeige nur halbseitig angezeigt wird und man nochmals Enter drücken muß, um die Vollanzeige zurück zu bekommen.
Gibt dafür eine Lösung??

Gruß aus der Lüneburger Heide
Swobi

E83 Bmw x3 e83 Mfl nachrüsten

$
0
0
Hallo,möchte gerne meinen BMW x3 Bj2005 2.0Diesel einen Mfl einbauen,kann mir villeicht jemand sagen was für Kabels ich da Brauche.

F25 Scheinwerfer ersetzen - Kodierung etc. nötig?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe nun meine erste Frage.
Ich möchte einen der Scheinwerfer (Bi-Xenon mit Kurvenlicht) am F25 LCI austauschen weil das LED Tagfahrlicht nicht mehr funktioniert. Kann ich einen gebrauchten Scheinwerfer an meinem Auto testen und den dann auch ohne Kodierung/Anlernung/Irgendwas betreiben?

In der hier verlinkten (super hilfreichen) NewTIS.info finde ich leider nur Informationen zum ersten F25, nicht zum LCI.

Danke schonmal
Jens

E83 Lenkradheizung E83

$
0
0
Hey zusammen,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe bzw. Einschätzung zu folgendem Thema.

Ich habe für unseren X3 (BJ. 2004) ein M-Lederlenkrad mit Lenkradheizung gekauft. Dabei war neben der Wickelfederkassette auch das Modul für die Heizung, welches im Lenkrad selber verbaut ist. Nachdem ich nebenher noch ein Navi nachgerüstet habe, haben wir uns schlussendlich auch aus Aspekten der Sicherheit dazu entschieden, das Lenkrad bei BMW nachrüsten zu lassen. Vorher war das klassische 4-Speichen Lederlenkrad verbaut. Also wurde seitens BMW der Kabelbaum für die Multifunktion und die neue Wickelfederkassette für die Lenkradheizung verbaut.

Leider war der Freundliche mit dem Anschluss der Lenkradheizung komplett überfordert. Es handelt sich bei unserem Auto um ein VFL Modell und bei diesem wisse man nicht wo die beiden Kabel die hinten an der Wickelfederkassette herauskommen (einmal rot/schwarz, einmal braun) angeschlossen werden sollen.

Meines Erachtens muss das Rote einfach an den Zündungsplus und das Braune an die Masse. Schließlich ist das Steuergerät ja im Lenkrad verbaut. Zudem gibt es ja im Sicherungskasten einen eigenen Platz nur die die Lenkradheizung.
Allerdings ist das einpinnen eines weiteren Kabels dermaßen schwierig, dass ich das eigentlich umgehen möchte.
Derjenige der mir das Lenkrad verkauft hat schlachtet oft alte BMW aus, scheint sich also auszukennen. Dieser meinte, dass ich das rote Kabel irgendwo am Lichtschaltzentrum einstecken soll. Leider konnte er mir damals keine genaue Auskunft geben und antwortet mittlerweile nicht mehr.

Daher die Frage(n):
Hat jemand von euch schon einmal eine Lenkradheizung nachgerüstet ?
Würdet ihr sagen, dass diese unbedingt einen eigenen abgesicherten Platz (also per Einpinnen) im Sicherungskasten bekommen sollte oder meint ihr, dass man an irgendeinen Zündungsplus Kabel sprich Klemme 15 dran gehen kann?

Ich hänge euch mal ein Bild von dem Lenkrad und von der Wickelfederkassette dran. Dort könnt ihr sehen welche Anschlüsse an den Kabeln für die Lenkradheizung dran sind. Vielleicht kommt dadurch jemand auf die entscheidende Lösung.

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Fabian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

E83 Warnleuchten ABS, DSC, Reifendruck und Bremse mit !

$
0
0
BMW Christbaum.jpeg

Hallo zusammen,

es geht um meinen X3, E83, Bj. 7/2005, ca. 238.000km, 2.0d, 110KW/150PS

Heute gingen aus heiterem Himmel innerhalb von gefuehlt 1 Sekunde diese 4 Warnleuchten an.
Vorher zog der X einmal ganz kurz nach rechts. Moeglich, dass das an der Witterung liegt. Heute ists gut windig draussen.

Die Bremsscheiben und Kloetze sowie die Saettel hat er (alles vorne und hinten) in diesem Jahr neu bekommen (Erstausruesterqualitaet). Dazu noch Stossdaempfer / Federbeine und Federn vorne und hinten. Und Koppelstangen hinten und Querlenker + Stabibuchsen vorne.

Vom Fahrverhalten her habe ich nur eine einzige Aenderung bemerkt: Beim scharfen Abbiegen (auf die Hofeinfahrt zum Beispiel) laeuft er etwas "ruppig". Ich wuerde denken, dass das am 4x4-Fehler liegt.

Wir waren gerade unterwegs, als der Christbaum anfing zu leuchten. Dann stand der X fuer eine gute halbe Stunde. Die Lampen gehen dann direkt wieder an, wenn der Motor gestartet wird.

Ich habe diese Kombination in einem anderen Beitrag gefunden, allerdings ging bei dem Postersteller das Tacho nicht mehr. Mein Tacho funktioniert aber noch. Ab und zu ist es etwas "zitterig" aber sonst gehts ;)

Kann mir jemand von Euch sagen, was faul sein koennte?

Viele Gruesse
Wiebke
Angehängte Grafiken

E83 Central Information Display / Navi Monitor - Sicherung?

$
0
0
Hallo,

seit gestern spinnt mein Navimonitor wieder - das gab es schon mal vor 2-3 Jahren, "heilte" sich dann aber selbst. Der Monitor ging nicht mehr sauber auf, klappte beim Hochfahren auf ~halber Hoehe wieder ein. Nun geht er gar nicht mehr auf, manchmal "nackelt's", wenn ich das Radio einschalte. Bisher war das Bild aber (wenn das Display geoeffnet war) in Ordnung.

Jetzt wollte ich mal sporadisch die Sicherung ziehen, kann aber nicht genau finden, welche fuer den Monitor zustaendig ist. Kann es sein, dass es Nr. 42 ist? Laut https://www.newtis.info/tisv2/a/en/e...2-fuse/fj2AN2S

Danke und Grusz!!

PS: .. und reicht diese eine Sicherung, um das Teil zu "resetten"?

E83 Xenon Vorschaltgeräte?

$
0
0
Es gibt offensichtlich 2 verschiedene Steuergeräte eins mit drei Schrauben Befestigung und eins mit vier Schrauben Befestigung welches ich habe.
Da ich meine tauschen wollte habe ich meine VIN Nummer eingegeben um zu bestellen. Leider habe ich jetzt welche geliefert bekommen mit drei Schrauben Befestigung.

Kann mir jemand sagen ob ich alte Scheinwerfer eingebaut habe, oder haben sie mir die alte Version zugesandt?


Grüsse aus der Schweiz
Mike

Jg. 03.2009 Vin: WBAPE11030WJ61974

IMG_1893.jpg
Angehängte Grafiken

F25 Heckklappe geht nicht mehr per knopf

$
0
0
Hallo
Habe seid paar Tagen Probleme mit meiner elektronischen hecklappe
Sie lässt sich nicht mehr per Knopf an der heckklappe schließen.
Habe auch festgestellt das auch die heck innen leuchten nicht funktionieren
An was kann das liegen?

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

E83 Stromlaufplan gesucht - E83 3.0sd BJ 2007

$
0
0
Hallo Zusammen,

Da ich einige elektronische Probleme habe (Batterie wird leer gesaugt) bei meinem X3 E83 3.0sd BJ 2007 und mich nun auf Fehlersuche begeben möchte, brauche ich den Stromlaufplan für das Fahrzeug. Leider konnte ich bisher nur das Inhaltsverzeichnis von dem Dokument (https://www.originalanleitungen.de/p...erzeichnis.pdf) finden aber nicht den Inhalt. Hat jemand das vollständige Dokument und würde mir das zukommen lassen?

Alternative wäre der Stromlaufplan für das Panoramadach, des Radio und vor allem des dritten Bremslicht eine riesen Hilfe !!

Vielen Dank vorab! :grin:

Gruß,
Thorben

F25 Programmierung und Programmierer

$
0
0
Hallöchen zusammen,
was lässt sich eigentlich am X3 alles programmieren? Und was braucht man dazu?
Da ich als Neuling bei BMW nichts kaputt machen will, wäre ein Programmierer in Bonn und Umgebung vielleicht hilfreich.
Bitte meldet Euch.
Danke
Suvuk:cool:

F25 X3 3,0d -- Fehler : Bremssystem, DSC und xDrive, RPA

$
0
0
Hallo,

seit kurzem kommen immer folgende Warnleuchten:

Bremssystem, DSC und xDrive, RPA


Die Warnleuchten kommen in meist in der Reihenfolge Bremssystem, dann DSC + xDrive, dann RPA.

Stellt man den X3 aus und wieder an, sind die Warneuchten aus. Der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen und Fahrsituationen auf.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Nächste Woche geht er in die Werkstatt.....mal sehen was die sagen.

Ich hatte bei meine E83 ähnliche Fehlermeldungen, da war es der Stellmotor vom Verteilergetriebe (Kunststoffzahnrad).


Danke schon mal für eure Einschätzung

E83 Xenon Scheinwerfer Tauschen/Anlernen

$
0
0
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe gleich ein Problem.
Mir hat jemand den rechten Xenon Scheinwerfer zerstört.... Fahrerflucht :(

Würde den gerne gegen einen gebrauchten Tauschen.
Muss ich den neuen dann anlernen etc.?

Fahrzeug hat nen Fernlicht Assistent verbaut

Aus Einbau ist kein Problem, habe nur kein Diagnosegerät

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke & Gruß

E83 Beleuchtung Tasten Klimaanlage, Radio, Fensterheber, sowie Sitzheizung, etc defekt?

$
0
0
Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!

Ich habe am letzten Wochenende einen X3 E83 BJ2009 von einem älteren Herrn übernommen. Der Wagen wurde die letzten Jahre kaum bewegt, sodass er gerade mal ca. 35.000 km runter hat und innen wie außen wie neu aussieht.

Bei meiner ersten Nachtfahrt ist mir nun aufgefallen, dass fast alle Tasten (mit Ausnahme der Tasten am Lenkrad) nicht beleuchtet werden, sobald das Licht eingeschaltet wird, sodass es der reinste Blindflug wenn man da etwas verstellen möchte und man das Auto nicht kennt.

Der Vorbesitzer konnte sich nicht mehr erinnern, ob die Tasten jemals beleuchtet waren, da er das Auto zuletzt nur noch zum Einkaufen benutzt hat und so gut wie garnicht Nachts unterwegs war.

Da das Blatt mit der Sicherungsbelegung nicht mehr vorhanden ist konnte ich dies auf die Schnelle im Dunkeln auch nicht prüfen.

Deshalb meine Frage: Sind diese Tasten standard-mäßig beleuchtet sobald das Licht eingeschaltet wird und wenn ja, hat jemand einen Tipp/Idee woran das liegen kann?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Firlefanz

BMW_X3_E83_Nachtbeleuchtung.jpg
Angehängte Grafiken

E83 Sitzheizung defekt

$
0
0
Guten morgen,

ich bin heute morgen mit meinem geliebten X3 E83 LCI 3.0d losgefahren Bei uns hatte es übernacht gefroren.

Als ich die Sitzheizung angemacht habe musste ich leider feststellen, dass diese nach kurzer Zeit von selbst ausgegangen ist. :(

Beim erneuten versucht sie einzuschalten leuchten auf beiden Seiten die 3 Lampen am schalter in der Mittelkonsole kurz auf und gehen dann wieder aus und die Sitzheizung macht nix.

Hatte diese Problem schon mal jemand? Wenn ja was könnte die Ursache sein?

Grüße aus Bayern..:)

E83 Schlüssel defekt

$
0
0
Moin zusammen,

ich hab ein Problem. Bei meinem zweiten Schlüssel ist die Fernbedienung defekt.

Ich hab den Schlüssel zerlegt und einen neuen Akku eingelötet. Danach keine Initialisierung möglich. Dann hab ich die Spannung gemessen, liegt bei 2,53V. Anschließend hab ich die Spannung des original Akkus gemessen. Dieser hat 3,12V. Dann hab ich den alten Akku wieder eingelötet und nochmals gemessen. Immer noch 3,12V.
Da ich das mit dem Initialisieren ursprünglich nicht wusste, (man sollte sich auch besser im Vorfeld informieren), hab ich die Initialisierung mit dem alten Akku noch mehrmals probiert. Aber, keine Reaktion.
Mit dem ersten Schlüssel kappt die Initialisierung immer auf anhieb.
Ich vermute, dass der zweite Schllüssel defekt ist.
Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der eventuell die Elektronik reparieren kann? Da der Schlüssel noch nicht wieder zusammengeklebt ist, ist es jetzt die passende Gelegenheit.



Viele Grüße
Martin

E83 Navigation MK4 hat Config verloren

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe zur Zeit ein Problem mit dem VTG und daher auch ein paar elektrische Fehler im Speicher, alles soweit kein Ding, wird schon in einem anderen Beitrag behandelt, aber....

Als ich heute zum erneut den 4x4 Fehler bekommen habe und mein Auto nach der STG Ini. in Betrieb genommen habe, war das MK4 reseted, zumindest kommt es mir so vor - Siehe Anhang!

Welche Software benötige ich um das Ding wieder zum Laufen zu bringen, ich wäre um Hilfe dankbar.
Angehängte Grafiken

F25 Erfahrung/en mit Autoaid-Diagnose gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,
habe über die Suche hier nichts gefunden, oder falsche Stichwörter benutzt. Hat hier jemand Erfahrung/en mit dem Diagnosegerät von Autoaid?
https://www.autoaid.de/kfz-diagnoseg...190kw-2993ccm/
Da es dort gerade einen Adventsrabatt gibt, wäre es evtl. interessant zu kaufen. Laut der Beschreibung soll ja so gut wie alles damit möglich sein.
Mir persönlich geht es dabei mehr um Fehler auslesen und wenn vorhanden auch löschen. Oder um die Zurücksetzung verschiedener Sachen wie Inspektionsintervall oder Bremsenrückstellung nach getaner Arbeit. Speziell natürlich bei meinem F25.

E83 Einbauort AUC Sensor

$
0
0
Hallo zusammen!

Es geht um einen 2008er E83 3,0si
Ich habe folgenden Fehler im Fehrlerspeicher:

00001E AUC Heizung / Luftverteilung Schalter
Wo befindet sich denn der Einbauort dieses AUC-Sensor? Im E36 Forum habe ich gelesen das dieser im Breich der Niere verbaut sein soll!?

Ein frohes Fest und schöne Feiertage wünscht

Ralf
Viewing all 801 articles
Browse latest View live