Quantcast
Channel: BMW X3 FORUM - Elektrik und Elektronik
Viewing all 801 articles
Browse latest View live

F25 Chiptuning xDrive2,0d

$
0
0
Ich weiß es gibt auch eine Suche, aber da bekommt man in der Regel immer nur einen Überblick.;)

Hier meine Fragen:

Was haltet Ihr von den Angeboten um die 150 Euro bei eBay?

Was unterscheidet ein 600 Euro Tuning von einem für 150?

Muß das Tuning vor Ort erfolgen oder kann man das auch zu hause machen (lassen)?

Hat jemand einen guten Tip für mich?

Danke schon mal in Voraus!

E83 BMW X3 3.0d Tankuhr

$
0
0
Hallo

Bin seit 2 Wochen neuer Besitzer eines BMW X3 3.0d
Seit heute Spint die Tankuhr. Entweder zeigt sie denn aktuellen Stand an oder ganz Leer mit gelber Lampe. Im BC Spint dann die Restkilometeranzeige auch. Währen der fährt steigt dann die Anzeige ganz langsam wieder auf Ihren aktuellen Stand.
wer kann mir da helfen?

E83 Bremslichtschalter hängt

$
0
0
Hallo zusammen,

habe gestern bei Fahrt in Dunkelheit und Blick in den Rückspiegel bemerkt, dass der Bremslichtschalter hängt :-(

Das Bremslicht geht erst einige Zeit, nachdem ich von der Bremse gegangen bin, aus... mehrere Sekunden oder manchmal noch länger.
Es geht sofort aus, wenn ich das Pedal mit dem Fuß ein wenig nach oben drücke.

BMW X3, BJ 09/2005, 2.0d, 132.000 km

Ist da ein neuer Bremslichtschalter fällig oder kann man da was justieren, ölen, schmieren.... oder kann es was anderes sein, z.B. die Rückholfeder des Bremspedals?

Wie sind eure Erfahrungen oder was soll ich testen bevor ich nen neuen Schalter bestelle?

Ich vermute ich kann den dann einfach so einbauen, ohne codieren und so?

Danke mal wieder für eure kompetenten Antworten !!!!

E83 Defekte Lichtmaschine?

$
0
0
Hallo erstmal,

ich habe seit heute Nachmittag folgendes Problem:

Bin von der Arbeit 40Km gefahren mit eingeschalteter Klimaanlage, da ich noch tanken musste bin ich zur Tankstelle, nachdem ich dort dann getankt habe ging nach dem Anlassen des Autos die Leuchte für die Lichtmaschine (Batteriesymbol) nicht mehr aus und es hat angefangen fürchterlich zu stinken.

Das hat dann erst wieder aufgehört nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe, bin dann noch 3 Km nach Hause gefahren, ohne Probleme.

Zuhause allerdingst ging beim Rückwärts einparken bei jedem Lenkeinschlag wieder wieder die Leuchte an, ging aber sobald ich nicht mehr gelenkt habe wieder aus.

Meine Frage an euch kann das die Lichtmaschine sein die vielleicht ihren Geist aufgibt oder gibt es eine andere Ursache?

Wenn es die Lichtmaschine ist, kann man die selber wechseln oder ist da einiges abzubauen?

Lichtmaschine kostet beim freundlichen 532 Euro plus Einbau, deshalb die Frage wegen selber machen.

Bald vergessen, Fahrzeug X3 E83 3,0D aus März 2004 Km 250000 mit Schaltgetriebe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im voraus.
Peter

F25 Problem mit automatischem Kofferraum

$
0
0
Hi,

Ich besitze einen X3 F25 mit automatischen Kofferraum der sich öffnet sobald die Ffb länger als eine Sekunde gedrückt wird, obwohl das Auto abgeschlossen ist. Es kam also bereits vor dass mein Kofferraum offen stand als ich zu meinem Auto kam, da ich versehntlich drauf gekommen bin

Gibt es die Möglichkeit die Ffb so zu codieren dass sich der Kofferraum nur öffnet wenn das Auto aufgeschlossen ist ?

Oder andere Möglichkeiten ?


MfG Andi

F25 Frage zu Tippblinker

$
0
0
Hallo zusammen,

habe am Freitag meinen X3 vom :) abgeholt da einige Updates aufgespielt wurden... Nun ist mir aufgefallen, das wenn ich den Blinker kurz aktiviere er nur noch einmal blinkt. Meine aber, er hätte früher 3 X geblinkt... Oder habe ich da einen Denkfehler? Danke...

E83 Tacho und Klima von US auf Euro

$
0
0
Moin moin,

kann mir einer sagen ob ich irgendwie ganz einfach den Tacho und die Klima von US (Meilen, Fahrenheit...) auf Euro (Kilometer, Celcius...) umstellen kann? Also vielleicht auch ohne PC?

Gruß Peter


Sent from my Apfelphone

E83 Spiegel klappen von allein...

$
0
0
Hallo und einen schönen Maifeiertag.

Meine beiden linken Türen wurden unter Anderem lackiert.
Ich habe selbst die Griffe aus und eingebaut, sowie alles andere was notwendig ist zum Lackieren.
Währen des zusammenbaus ging von der Fahrerseite noch alles.

Auf einmal fängt mein Dicker an mit den Ohren zu schlackern.
Also, keine Zündung an, Schlüssel abgezogen.
Linker Spiegel klappt an, irgenwann wieder zurück.
Dann mal beide und mal wieder nur einer.

Seit dem funtioniert auch die ganze Schalteinheit von den 4 Fensterhebern nicht mehr. Auch keine Spiegelverstellung.

Ich kann aber alle anderen Fenster noch bewegen an jeder Tür.

Auch mit Komfortschließung vorne links nichts, alles andere ja.

Sporadisch immer wieder die Spiegel. Mal einer, dann beide, manchmal nach 5 min, dann wieder früher, egal ob Schlüssel ab oder der Motor läuft.

Meist tut sich was, wenn ne Zeit lang keine Tür geöffnet wurde.
Irgendeine Tür auf oder Heckklappe und zack... schon klappt einer oder beide.

Ne Menge Fehlercodes die sich nicht löschen lassen.
Einklemmschutz der Fensterheber, Spiegelanklappfunktion, und so weiter.
Aber alles die Fenster oder Spiegel betreffend.

Auto fährt ganz normal.

X3 3,0d Schalter, 5/2004

Batterie hatte ich auch länger abgeklemmt.
Keine Änderung.

Auch bei laufendem Motor mit 14 Volt Bordspannung. Also keine Unterspannungsprobleme.

Wäre schön wenn Ihr ne Idee habt.

Gruß vom Andiii

E83 Facelift Scheinwerfer nachrüsten

$
0
0
Hallo Jungs,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist, bei meinem E83 BJ 2004 - voll - die Facelift Scheinwerfer nachzurüsten? Ich wünsche mir die mit den Angel Eyes Tageslicht.
Wenn das gehen würde, was sollte ich preislich erwarten?

Danke euch!

E83 Navi Uhr steht Schalterbox links geht nicht.

$
0
0
Hallo,

freunde so langsam machts keinen spass mehr erst der Turbo, dann musste ich innerhalb von 2 Wochen 2x die Kupplung tauschen, nach 50 km Anhängerbetrieb war die neue Kupplung schrott. (stinkt immer noch).


und nun spinnt die Elektrik nach AHK einbau musste ich den Wagen überbrücken. Nun funktioniert die Uhr im Navi Monitor
nicht mehr und die Schaltereinheit in der Fahrertür geht auch nicht.

Vielleicht habt Ihr ja nen Rat und könnt weiterhelfen.


Die Uhr im Navi Monitor bleibt einfach stehen während der Fahrt. Während die Uhr im Tacho die Zeit ganz normal anzeigt.
Schaltet man den Wagen aus und macht die Zündung wieder an Zeigen beide Uhren die richtige Zeit an. Fährt man weiter
bleibt die Uhr im Navi wieder stehen. Hatte das schonmal jemand.


Die Schalterbox (Schaltereinheit) Fahrertür für FH und Spiegelanklappen... geht nicht mehr. Habe schon viel gelesen darüber reseten... Hat alles nicht geholfen die Schaltereinheit geht nicht. Fehler ausgelesen beim Freundlichen "Meldung lautet keine Verbindung zur Schalterbox) Habe mal nachgemessen was am Schalter an Strom ankommt.k" 2x 12 Volt liegen an".Finde das komisch da auf der Beifahrerseite nur 1,5 Volt am Schalter anliegen und das ganze ja ein can bus system ist. Wo befindet sich das Steuermodul für die Fensterheber? Kann man das durchmessen. Woran kann es noch liegen? Hat jemand vl einen Schaltplan.Freu mich über jeden der helfen kann.

Die Schaltereinheit geht einfach nicht und die Scheibe der Fahrertür fährt auch mit Schlüssel oder Fernbedienung nicht hoch

Per Fernbedienung gehen alle Scheiben runter, auch die Spiegel fahren ran. Beim hochfahren klappen beide Spiegel raus und bis auf die Scheibe der Fahrertür fahren die Scheiben hoch. Sicherungen habe ich überprüft. BMW hat versucht die Fensterheber zu inizialisieren. Ohne Erfolg fährt weder über Schalter noch über Fernbedienung hoch


Suche xxx (Edit PoWder: illegale Software bitte nicht hier im Forum!)


Hilfe Ach ja BMW X3 2004 3.0d Schaltgetriebe, Leder Klimaautomatik...

F25 BC Verbrauch justieren.. Bekomme die Krise..

$
0
0
Hallo,

als mein Wagen in der Werkstatt war, bemängelte ich ja das der BC ca. 0,5 L weniger anzeigt als tätsächlich verbraucht wird. Der Meister notierte und sagte das er neu eingestelt wird. Nach den ersten Test´s stellte sich dann heraus, das nun ca. 1 L weniger angezeigt wurde. Gut dachte ich mir korr. ich eben selber. Beim ersten mal, sagte er mir dann ca. 1,5 Liter zuviel :eek: an. Naja haste eben nicht aufgepasst und den Wert verkehrt eingegeben. Neu ausgerechnet Soll zu Ist und munter korr. Beim nächsten Tanken dann ca. 1,8 L zu wenig... :eek:

Also langsam verzweifel ich. So blöd kann ich doch gar nicht sein. Tanke immer bis zum ersten Klick. Oder doch zu blöd.... :confused:

Habe heute getankt.... 123 km gefahren... Verbrauch lt. BC 7,4 L
Getankt 11,68 L ----------> 9,5 L Verbrauch.. :eek::confused:

E83 Gestank nach Kühlung Air Conditioning

$
0
0
Guten Abend,
durch die gestiegenen Temperaturen draussen macht man gerne mal im X3 die Kühlung an. Das klappt wunderbar und kühlt perfekt.
Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich die Kühlung abstelle ein seltsamer Geruch auftritt, es kommt mir ein feucht-seltsamriechender Geruch entgegen.
Das war auch letztes Jahr und die Jahre davor schon so.
Beim normalen Gebläse und auch bei warmer Luft tritt dieses Phänomen nicht auf.
Die Klimaanlage lasse ich alle 20000 Km desinfizieren.

Normal oder Handlungsbedarf?

E83 2,5Si PC71 N52K: Tempomat / MFL nachrüsten

$
0
0
Hallo Ihr Lieben!

Kurz zur Vorstellung .. mein Mitte der Woche gebraucht erworbener X3 Bj 01/09 der Bautype PC71 wird wohl nächste Woche aufbereitet und geliefert sein und soll mich besonders beruflich im DACH-Raum "bewegen".

Ein paar Details gilt es nachzurüsten, das wichtigste dabei ist die Tempomat Funktion, denn der Wagen ist ohne MFL - denke bei mir ist dieses Lenkrad verbaut: http://de.bmwfans.info/parts/catalog..._wheel_airbag/


Soweit ich in den Threads hier und weiteren Quellen bislang studieren konnte, gibt es für den E83 vor dem FaceLift einen Nachrüstsatz 65710308207 sowie die Einbauanleitung 01290308227 vom Okt 2003.
Dort ist der Einbau des Nachrüstkabelbaums 61 12 0 016 012 an M54 Motor DME-Steuergerät oder an M57 Motor DDE-Steuergerät illustriert.

Nun ein paar Fragen:

1) Wie sieht das für den X3 E83N Bautyp PC71 mit N52K Motor und zugehörigem Steuergerät mit dem Nachrüstkabelbaum und Belegungen am Motorsteuergerät aus ?

2) Gilt auch bei diesem Bautyp, dass alte wie neue MFL-Lenkräder des X3, X5 & E46 nachrüstbar sind ?

3)...oder kann ich mein Lenkrad "einfach auf MFL aufrüsten", der Airbag meines Lenkrads scheint ja ident mit dem des Lenkrad Airbag Multifunktion
(http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E83N/SAV/Europe/X3_2.5si-N52N/LHD/N/2009/january/browse/steering/steering_wheel_airbag_multifunctional/)
ident zu sein ... reicht da das Nachrüsten der Schalter und Verkleidungsteile ?

4) ... Wenn schon MFL, würde ich gerne auch das CD Business Radio steuern können ... und/oder einen Parrot mki9000 serie via Unika ... wie auch hier im Forum gefunden ... was braucht es da an Nachrüsten der Verkabelung des Lenkrads?

-> wie gut stehen bei den PC71 die Chancen, dass nicht codiert werden muss ... ? :)

Bitte um Eure erfahrene (& Bautyp-spezifische) Hilfe !

Lieben Dank

++

F25 Klima etwas schwach auf der Brust?

$
0
0
Moin.
Kann es sein, daß die Klimaanlage (Automatik) etwas schwach auf der Brust ist? Ich habe heute zum ersten mal die max cool Taste (16°)gebraucht und war etwas enttäuscht von dem, was die Anlage leistet.

F25 Diagnosetools für den F25 mit Äpfel Endgeräten

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt auch dem Internet einen OBD2 Wifi Adapter (da iPhone 5) bestellt.



Dazu habe ich mir diverse Diagnose Apps runtergeladen, die sich aber allesamt nur schwerlich oder gar nicht mit dem F25 oder F31 verbinden ließen...









Die grün gekennzeichneten Daten hätte ich mir anschauen können (in der Vollversion für 40€...)







Die Verbindungen kamen leider nur selten und auch nicht immer stabil zustande. Auch ein zweiter, anderer Wifi - Adapter brachte nicht das gewünschte Ergebnis... :-(

Ich habe jetzt die Lieferanten der Adapter sowie Entwickler der Apps angeschrieben, rechne aber nicht mit bahnbrechenden Erkenntnissen. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung die entsprechende Vollversion zu kaufen oder doch das Scangauge zu bestellen...

Ich bleibe dran!

Alle Xi Codierer in Nürnberg

$
0
0
Hallo zusammen,

für alle, die mal an ihren Xi's (oder auch anderen BMW-Modellen) etwas codiert haben möchten und denen Nürnberg nicht zu weit entfernt ist, habe ich einen (selbst getesteten) Tip: schaut mal bei Sebastian vorbei, zu erreichen per Mail, Interessierte können auch mal auf seine Facebook-Seite schauen. Sehr nett und kompetent!

E83 Kurzschlussreset Standlicht

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlermeldung bezüglich des linken Standlichts weg bekomme. Vor einiger Zeit ging die Warnlampe an und es stellte sich heraus, dass das vordere linke Standlicht defekt war. Meine Werkstatt hatte allerdings nur eine 6W Lampe statt einer 10W. Das Standlicht ging damit kurzfristig, die Warnlampe ging nicht aus. Ích habe nach einigen Tagen dann eine neue 10W eingebaut. Diese leuchtete aber nicht obwohl sie in Ordnung war. Ein mit Laptop und Diagnose Gerät bewaffneter KFZ-Techniker stellte dann fest dass im Lichtmodul auf der betreffenden Leitung ein Kurzschluss gemeldet wurde und damit der Ausgang gesperrt wurde (Soll wohl nach 50 Kurzschlüssen erfolgen). Bei anderen Modellen könnte man diesen Ausgang resetten, beim E83 wohl nicht. Der gute Mann hatte auf seinem Laptop die BMW-Software Ediabas/Inpa und die Tools installiert. Kann das jemand bestätigen?

Gruss Harry

E83 Fenstehheber Fahrertür wackeliger

$
0
0
Fenstehheber Fahrertür funktonieren nicht mehr. Schein ein wackliger. Irgendwan funktonierte das wieder. Wo suche ich wie am besten?

Wie komme ich da dran. Gibt es im Forum hier eigendlich Explosionszeichnungen von sowas?

Alle Xi Klimaanlage x3

$
0
0
Hallo,
kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wie die Klimaanlage eingestellt werden muß, damit es beim Beifahrer nicht mehr zieht. Der Beifahrer hat ständig einen kalten Luftstrom zu ertragen.
Besten Dank im voraus.

E83 TFL Probleme beim auschalten/dunkeltasten

$
0
0
Hallo zusammen,
habe jetzt auch mein TFL am Wochenende endlich nachgerüstet.
Nachdem ich ein Zündungsplus im Kabelbaum unter dem Sicherungskasten gefunden habe ging es auch relativ einfach weiter -Die drei TFL-Anschlußkabel
Weiß an 15,schwarz Masse,Gelb an Standlicht rechts(0,75 SW/GN)
Leuchtet einwandfrei im Normalbetrieb bzw. Motor Zündung an.
Nur:
Wenn ich dann Standlicht /Ablendlich zuschalte wird das LED TFL nicht sauber abgeschaltet sondern blinkt mit ca 1/4 Leuchtkraft vor sich hin....beim testen an einem Netzteil hat es noch sauber abgeschaltet bzw. dunkel getastet.
Ich denke das Lichtschaltsteuergerät verursacht diese Störung...?
Würde eine Entkoppelungsdiode in die gelbe (Austastung) etwas bringen oder muß ich ganz anders vorgehen??:confused:

Gruß Harti

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scan.jpg (31,9 KB)
Viewing all 801 articles
Browse latest View live